Zukunft für Kinder: Soziale Sicherheit und Chancen für alle schaffen!

Die Armutskonferenz fordert Reformen zur Sicherstellung finanzieller Sicherheit und Chancen für alle Kinder in Österreich.
Die Armutskonferenz fordert Reformen zur Sicherstellung finanzieller Sicherheit und Chancen für alle Kinder in Österreich.

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - In einem eindringlichen Appell fordert die Armutskonferenz eine umfassende Reform der Kinder- und Familienförderung in Österreich, um sicherzustellen, dass jedem Kind finanzielle Sicherheit geboten wird, unabhängig von der sozialen Herkunft. Laut den aktuellen Vorschlägen soll durch eine umfassende Kinderleistung, die bestehende Gelder wie die Familienbeihilfe und den Kinderabsetzbetrag zusammenführt, die Armut bei Kindern deutlich reduziert werden. So könnte die Zahl der armutsbetroffenen Kinder um mehr als 40 % verringert werden, was über 150.000 Kindern zugutekäme, berichtete die OTS.

Familienbonus Plus und Steuererleichterungen

Im Zuge der Reformen wird auch der Familienbonus Plus aufgegriffen, der eine wesentliche Steuerentlastung für Familien in Österreich darstellt. Der Betrag beläuft sich auf bis zu 2.000 Euro pro Kind und Jahr, was die Steuerlast erheblich senken kann. Zusätzlich wird für einkommensschwächere Familien ein erweiterter Kinderzuschuss eingeführt, der 2024 bei bis zu 700 Euro pro Kind liegen kann. Das bedeutet, dass besonders alleinerziehende Eltern und Haushalte mit geringem Einkommen entlastet werden, berichtete das BMF.

Die Armutskonferenz spricht sich zudem für eine staatlich garantierte Unterhaltssicherung aus, da 36 % der Kinder von Alleinerziehenden oft ohne finanzielle Unterstützung auskommen müssen. Ein Mindestunterhalt soll unabhängig von weiteren Leistungen garantiert werden, um die Grundbedürfnisse dieser Kinder abzusichern. Die anhaltende Diskussion um Familienleistungen ist ein zentrales Thema der politischen Verhandlungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in Österreich und könnte entscheidend für die Zukunft der kommenden Generationen sein.

Details
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Quellen