Wiener Rathausplatz verwandelt sich: 35 Jahre Filmfestival neu erlebt!

Rathausplatz, 1010 Wien, Österreich - Das Film Festival am Wiener Rathausplatz feiert 2025 sein 35-jähriges Bestehen und startet am 28. Juni in eine neue Ära. Gemäß OE24 wird das Festival mit einem überarbeiteten Programm und einem frischen Erscheinungsbild aufwarten.
Um den Besuchern ein ansprechenderes Erlebnis zu bieten, wurden fünf große, runde Skyliner installiert, die Schutz vor Sonne und Regen bieten und zudem ein neues Gefühl von Offenheit schaffen. Die traditionelle Tribüne entfällt, was Platz für innovative Raumkonzepte schafft. Neue Aufenthaltszonen im Kinobereich verbinden Gastronomie mit dem Filmerlebnis und schaffen eine urbane Oase auf dem Rathausplatz.
Ein vielseitiges Programm
Das Festivalprogramm folgt einem klaren Wochenplan: Montags stehen Klassikstücke auf dem Programm, während Dienstag und Mittwoch verschiedene Musikgenres wie Musical, Jazz und Rock abdecken. An den Wochenenden sind große Popstars und Opernproduktionen zu erleben. Ein besonderes Highlight ist das Opernprogramm am Sonntag in Kooperation mit der Wiener Staatsoper.
Das Angebot ist so vielfältig, dass es von der Aufführung von Verdis *Macbeth* bis hin zu einem Pop-Feuerwerk mit Katy Perry reicht. Auch große Opernstars wie Anna Netrebko und Nina Stemme werden auf der Bühne stehen, während junge Künstler wie Billie Eilish und Harry Styles die jüngere Generation ansprechen sollen.
Familienfreundliche Angebote
Zusätzlich zu dem regulären Programm wird es jeden Freitag ein spezielles Nachmittagsprogramm für Familien und Kinder geben, das Sportaktionen und Kinderopern umfasst. Ein Jazz Brunch am Sonntag sowie ein neuer Radiosender, NOSTALGIE, der Musik der 80er und 90er spielt, runden das Angebot ab. Darüber hinaus sind Songwriter-Sessions und Chorabende Teil des Festivals.
Bürgermeister Michael Ludwig bezeichnet das Festival als „Geschenk der Stadt an ihre Menschen“ und betont, dass Kultur für alle zugänglich sein soll. Damit verdeutlicht er, dass Wandel und Tradition harmonisch koexistieren können. Weitere Informationen zum Festival sind auf der offiziellen Website des Film Festivals am Rathausplatz unter filmfestival-rathausplatz.at verfügbar sowie auf der Seite des Filminstituts.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rathausplatz, 1010 Wien, Österreich |
Quellen |