Wien feiert Weihnachten besinnlich: 62 % im Familienkreis!

Aktuelles W24-Stadtbarometer: Wiener Weihnachtsgewohnheiten 2024, Umfragen zu Feiern, Geschenkausgaben und Wahlpräferenzen.
Aktuelles W24-Stadtbarometer: Wiener Weihnachtsgewohnheiten 2024, Umfragen zu Feiern, Geschenkausgaben und Wahlpräferenzen.

1010 Wien, Österreich - Der Wiener Christkindlmarkt erfreut sich auch dieses Jahr großer Beliebtheit, und das ist kein Zufall! Laut einer Umfrage des Stadtfernsehens W24 mit dem IFDD – Institut für Demoskopie und Datenanalyse möchten beeindruckende 66 % der Wienerinnen und Wiener die festliche Atmosphäre der Christkindlmärkte besuchen. Diese Zahl spiegelt das Bedürfnis nach Tradition und Gemeinschaft wider, welches in der besinnlichen Zeit des Jahres besonders hervortritt. Gleichzeitig zeigt die Umfrage, dass 62 % der Befragten in einem kleinen Familienkreis feiern, während 22 % die Feierlichkeiten im größeren Freundeskreis genießen wollen. Dies deutet auf eine Tendenz zu intimeren Feiern hin.

Was die Geschenke betrifft, so planen 48 % der Befragten, dasselbe wie im Vorjahr auszugeben. Der Rest hat entweder vor, weniger auszugeben (43 %) oder weiß es noch nicht. Doch die Geschenke werden oft erst in letzter Minute besorgt: 34 % geben an, wenige Tage vor Weihnachten einzukaufen. Online-Shopping gewinnt zunehmend an Bedeutung, wobei 52 % der Käufer ihre Weihnachtsgeschenke im Internet bestellen möchten, wie W24 berichtete.

Außerdem: Die Weihnachtsvorbereitungen der Wiener

Die besinnliche Zeit zeigt sich nicht nur in der Art und Weise, wie gefeiert wird, sondern auch in den Vorbereitungen. Die Umfrage hebt einen klaren Trend hervor: Immer mehr Personen bevorzugen besinnliche, familiäre Zusammenkünfte. Auch eine Umfrage zu zukünftigen Veranstaltungen bietet interessante Einsichten: Während eine Feier zum 200. Geburtstag von Johann Strauss geplant ist, haben nur 28 % der Befragten Interesse daran, teilzunehmen, so W24. Aus politischer Sicht bleibt die SPÖ mit Michael Ludwig an der Spitze der Wählergunst, was sich in den Meinungsumfragen widerspiegelt.

Details
Ort 1010 Wien, Österreich
Quellen