Wien boomt: 1,8 Millionen Nächtigungen im April – Plus 15%!

Wien verzeichnet im April 2025 1,8 Mio. Nächtigungen und 87,2 Mio. Euro Umsatz, ein Anstieg von 15% im Vergleich zum Vorjahr.
Wien verzeichnet im April 2025 1,8 Mio. Nächtigungen und 87,2 Mio. Euro Umsatz, ein Anstieg von 15% im Vergleich zum Vorjahr.

Wien, Österreich - Im April 2023 verzeichnete Wien rund 1,8 Millionen Nächtigungen. Dies stellt einen Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Auch im bisherigen Jahresverlauf zeigt sich eine positive Entwicklung mit etwa 5,4 Millionen Gästenächtigungen in der Stadt. Diese Daten wurden von der OTS veröffentlicht.

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe erreichte im März 2023 rund 87,2 Millionen Euro, was einem Plus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Seit Jahresbeginn summiert sich der Nächtigungsumsatz auf etwa 226 Millionen Euro, was einem Anstieg von 7 Prozent entspricht. Diese Entwicklung ist Teil eines erholten Tourismus, der seit 2022, besonders 2023, stark zugenommen hat.

Umsatz und Auslastung

Im April 2025 lagen die Nächtigungen bei 1.775.000, was ebenfalls einen Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Zunahme könnte auch auf ein späteres Osterfest zurückzuführen sein. Im bisherigen Jahresverlauf wurden circa 5.362.000 Übernachtungen in Wien registriert, was einem Anstieg von 9 Prozent entspricht. Die durchschnittliche Hotelzimmerauslastung lag im April bei rund 77 Prozent, während die Bettenauslastung bei 59,4 Prozent lag.

In der Zeit von Januar bis April belief sich die Zimmerauslastung auf etwa 59 Prozent, und die Bettenauslastung auf 45,4 Prozent. Im April 2024 lagen diese Werte bei rund 72 Prozent beziehungsweise 55 Prozent. Der Anstieg der verfügbaren Hotelbetten in Wien war ebenfalls bemerkenswert; im April gab es etwa 80.700 Betten, was eine Zunahme von 5.700 Betten (+7,5%) im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Top-Märkte für Wien

Land Übernachtungen Änderung (%)
Österreich 301.000 +3%
Deutschland 367.000 +19%
Italien 105.000 +1%
USA 102.000 +32%
Großbritannien 68.000 +3%
Spanien 49.000 +33%
Frankreich 51.000 +1%
Polen 34.000 -7%
Schweiz 50.000 +1%
Ukraine 26.000 +43%

Die aktuellen Statistiken belegen, dass der Tourismus in Österreich eine bedeutende Rolle für die Volkswirtschaft spielt, insbesondere hinsichtlich Einkommen, Beschäftigung und regionaler Entwicklung. Die Statistik Austria hebt hervor, dass unentgeltliche Nächtigungen, etwa bei Bekannten und Verwandten, nicht in den offiziellen Ergebnissen enthalten sind. Diese machen jedoch etwa ein Viertel der Gesamtnächtigungen aus.

Die Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft merkt an, dass Österreich bis zu 46,2 Millionen Gäste und 152,7 Millionen Nächtigungen im Jahr 2019 registrierte. Nach einem nahezu vollständigen Stillstand des Tourismus während der COVID-19-Pandemie erholte sich der Sektor ab 2022 deutlich und zeigt sich auch 2023 robust. Die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen das erste Jahr ohne COVID-19-Einschränkungen mit 45,2 Millionen Gästen und 151,2 Millionen Nächtigungen.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen