Waldunfall in Gosau: 26-Jährige stürzt 20 Meter und verliert das Bewusstsein

Gosauseen, Österreich - Am 20. Mai 2025 ereignete sich im Bezirk Gmunden, Oberösterreich, ein schwerer Unfall während einer Wanderung. Eine 26-jährige Tschechin prallte in der Nähe des Vorderen Gosausees gegen einen Baum, nachdem sie etwa 20 Meter in die Tiefe gestürzt war. Dies geschah, als die Frau zusammen mit ihrer 33-jährigen Freundin auf dem Rückweg von der Hinteren Holzmeisteralm war und weglos ins Waldeinstieg.
Nach ersten Informationen von 5min war die Wandergruppe, bestehend aus beiden Freundinnen, zum Zeitpunkt des Unfalls in der Nähe der „Gosaulacke“. Die 26-Jährige rutschte aus, überschlug sich mehrfach und verlor für etwa zwei Minuten das Bewusstsein. Ihre Freundin, die den Sturz beobachtete, eilte sofort zur Hilfe und leistete Erste Hilfe, bevor sie ihre Schwester anrief, um die Einsatzkräfte zu verständigen.
Einsatz der Rettungskräfte
Die Alarmierung des Bergrettungsdienstes Gosau und des Notarztes folgte umgehend. Laut Nachrichten.at machten sich die Frauen etwa zwei Kilometer auf den Weg zum Vorderen Gosausee, um den Rettungskräften entgegenzukommen. Die 26-Jährige hatte starke Schmerzen und wurde im Anschluss mit dem Rettungsdienst ins Salzkammergutklinikum Bad Ischl gebracht.
Die 33-Jährige war dermatologischen Berichten zufolge glücklicherweise unverletzt, stand jedoch unter leichtem Schock und benötigte keine weitere medizinische Hilfe. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen bei Unfällen in den Bergen. Dabei ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren, die Lage richtig einzuschätzen und rechtzeitig Hilfe zu rufen. Laut Kompass.de können die richtigen Sofortmaßnahmen entscheidend für das Leben des Verletzten sein.
Erste Hilfe am Berg
Die ersten Maßnahmen bei einem Unfall umfassen die Überprüfung des Bewusstseins des Verletzten und die Sicherstellung, dass dieser atmet. Sollte eine Person bewusstlos sein, sind lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage unerlässlich. Auch wenn es in der Situation schwierig sein kann, empfehlen Experten, die Ruhe zu bewahren und keine akuten Gefahren für sich selbst zu ignorieren.
In Anbetracht der Unvorhersehbarkeit von Unfällen in den Bergen bleibt es wichtig, stets eine Notfallapotheke dabei zu haben und im besten Fall an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen, um vorbereitet zu sein. Die Ereignisse im Gosauseen-Gebiet sind ein eindringlicher Appell an alle Wanderer, sich auf mögliche Notfälle vorzubereiten und im Ernstfall besonnen zu handeln.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unfall |
Ursache | Absturz |
Ort | Gosauseen, Österreich |
Verletzte | 1 |
Quellen |