VOLXkino 2025: Kostenlose Open-Air-Filme starten in Wien!

Karmelitermarkt, 1020 Wien, Österreich - Das VOLXkino, ein bekanntes nomadisches Wanderkino in Wien, feiert 2025 seine 36. Auflage. Mit über 40 Open-Air-Filmvorführungen bei freiem Eintritt begeistert es Wien wieder in den kommenden Sommermonaten. Die Veranstaltung startet am 5. Juni 2025 um 21 Uhr am Karmelitermarkt in Leopoldstadt, mit der preisgekrönten Komödie „Universal Language“ als Auftaktfilm. Ein besonderes Highlight dieses Jahr ist die neue Kooperation mit der Viennale, unter dem Titel „GrätzlVIENNALE“, die es ermöglicht, Filme aus dem letzten Viennale-Festival in verschiedenen Bezirken zu zeigen.
Das Programm des VOLXkinos ist abwechslungsreich und umfasst zwei Österreichpremieren: „Shahid“ von Narges Kalhor und „Mit der Faust in die Welt schlagen“ von Constanze Klaue. Zudem können die Besucher sich auf zahlreiche Kurz- und Animationsfilme freuen, die unter anderem beim Queertactics-Abend präsentiert werden. In diesem Jahr wird auch der Themenschwerpunkt „Politics of America“ am Jodok-Fink-Platz an vier Abenden behandelt.
Ein breites Filmangebot und lokale Talente
VOLXkino ist seit den 1990er Jahren aktiv und hat sich von seinen Anfängen in den Außenbezirken zu einer beliebten Veranstaltung in ganz Wien entwickelt. Organisiert von einem gleichnamigen Verein, bietet VOLXkino jährlich über 60 Veranstaltungen an, die nicht nur Filme, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis schaffen. Neben dem VOLXkino sind auch andere Formate wie das KARLSkino, Science Fiction im Park und das Favoritner Filmfest Stumm & Laut Teil des Sommerprogramms 2025.
Das Programm für die VOLXkino-Saison erstreckt sich von 7. Juni bis 20. September 2025 und umfasst Filmvorführungen an verschiedenen Standorten in Wien, wie dem Jodok-Fink-Platz und dem Reithofferplatz. Die Filme beginnen in der Regel bei Einbruch der Dunkelheit, und die Besucher können sich bequem mit eigenen Snacks und Getränken versorgen, während vor Ort auch Dönerstände angeboten werden. Ein besonderer Tipp für die Zuhörer ist der Film „Anatomy of a Fall“, der am Samstag, den 15. Juni um 21 Uhr gezeigt wird, gefolgt von „Club Zero“ am Sonntag, den 16. Juni, ebenfalls um 21 Uhr.
Für weitere Informationen und das gesamte vorläufige Programm mit spezifischen Filmen und Terminen bis September 2025, besuchen Sie die offizielle Webseite des VOLXkinos unter www.volxkino.at.
Die Begeisterung für das VOLXkino zeigt sich auch in der Vielfalt der gezeigten Werke, darunter Beiträge von heimischen Filmemachern wie Kurdwin Ayub, Bernhard Wenger, Ruth Beckermann und Alexandra Makarová. Dieses Engagement fördert nicht nur die Filmszene, sondern bezieht auch die Zuschauer in ein gemeinsames cineastisches Erlebnis ein.
Für alle Filmliebhaber in Wien ist das VOLXkino eine einmalige Gelegenheit, die Welt des Films unter freiem Himmel zu genießen und gleichzeitig ein Stück Kultur im urbanen Raum zu erleben. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Filmvorführungen im Rahmen des VOLXkinos wächst täglich.
Wie vienna.at und vol.at berichten, zeigt sich die Stadt vom Filmfieber gepackt und bereit, auch in diesem Jahr zahlreich zu erscheinen. Das VOLXkino bleibt ein unverzichtbarer Teil der Wiener Kulturszene im Sommer.
Details | |
---|---|
Ort | Karmelitermarkt, 1020 Wien, Österreich |
Quellen |