Verkehrschaos: Messe Tulln und Triathlon in St. Pölten im Fokus!

Verkehrsinfo für das Wochenende: Messe Tulln und Triathlon in St. Pölten bringen besondere Einschränkungen. Details hier.
Verkehrsinfo für das Wochenende: Messe Tulln und Triathlon in St. Pölten bringen besondere Einschränkungen. Details hier.

St. Pölten, Österreich - Am 20. Mai 2025 erwartet Wien ein verkehrstechnisch ruhiges Wochenende, mit Ausnahme zweier bedeutender Veranstaltungen, die zu Verzögerungen führen könnten. So berichtet ots.at von der Messe Tulln und dem Triathlon in St. Pölten, die sich als die einzigen Staupunkte herauskristallisieren.

Die Messe Tulln, die vom 23. bis 25. Mai 2025 unter dem Titel „Adventure Allrad Austria 2025“ stattfindet, zieht Aussteller aus 11 Nationen an. Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 15.000 m² und einer zusätzlichen Camp-Area von 2 Hektar werden bis zu 15.000 Besucher erwartet. Stoßzeiten sind voraussichtlich am Freitag von 9:30 bis 11:00 Uhr sowie von 16:30 bis 17:30 Uhr. Die Verkehrsteilnehmer müssen sich auf mögliche Verzögerungen im Stadtgebiet von Tulln und auf der Tullner Straße (B19) einstellen. CCA-Mitglieder profitieren von einem ermäßigten Eintrittspreis von Ꞓ 12,- statt Ꞓ 15,-.

Vielfältiges Angebot auf der Messe Tulln

Die Adventure Allrad Austria bietet zahlreiche Attraktionen. Aussteller präsentieren Offroadfahrzeuge jeder Größe, Dachzelte und mobile Energietechnik. Zudem gibt es Vorträge, Filmvorführungen und einen Gebrauchtwarenmarkt, der die Besucher anzieht. Auch für Familien wird einiges geboten: Ein 700 m² großes Kinderparadies sorgt für Unterhaltung der kleinsten Gäste, der Zugang ist für Messebesucher kostenlos. Ein Abendprogramm mit Livemusik und Foodtrucks bietet zudem die Möglichkeit, den Tag gesellig ausklingen zu lassen, wie auf allradaustria.at zu erfahren ist.

Parallel zur Messe findet der Triathlon „Challenge St. Pölten“ statt, der am Sonntag, den 21. Mai 2025, ausgetragen wird. Die Teilnehmer müssen eine Strecke von 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen bewältigen. Der Wettkampf führt zu erheblichen Straßensperrungen in St. Pölten zwischen 9:00 und 14:00 Uhr, wobei unter anderem die Kremser Landstraße und die Klostergasse vollständig gesperrt sind. Auch im Umland sind verschiedene Straßenabschnitte, wie die Kremser Schnellstraße (S33) und die Wiener Straße (B1), von Schließungen betroffen.

Verkehrsmaßnahmen und Sperrungen

Die Sperrungen haben das Ziel, die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu ermöglichen. Die Verkehrsteilnehmer sollten sich auf zusätzliche Einschränkungen auf den Umgehungsstraßen einstellen, insbesondere auf der Aggsteiner Straße (B33) und der Traismaurer Straße (B43), die zwischen 7:00 und 12:30 Uhr gesperrt sind, wie von ots.at berichtet.

Öffentliche Veranstaltungen wie diese erfordern in Österreich eine Meldung bei den zuständigen Behörden, wie auf oesterreich.gv.at dargelegt. Dies gilt insbesondere für Veranstaltungen mit allgemeiner Zugänglichkeit, die unter das Veranstaltungsgesetz des jeweiligen Bundeslandes fallen. Dabei können die gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungen und Gebühren variieren, was auch für die Messe in Tulln und den Triathlon von Relevanz ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Messe Tulln als auch der Triathlon in St. Pölten das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für viele Besucher und Teilnehmer machen, während die Verkehrsteilnehmer sich auf entsprechende Vorkehrungen einstellen sollten.

Details
Ort St. Pölten, Österreich
Quellen