Vandalismus-Schock am Döblinger Friedhof: Lugner-Gedenkstätte verwüstet!

Vandalismus am Grab von Richard Lugner am Döblinger Friedhof: Zerrissene Fotos und unklare Täter. Aktuelle Einblicke von der Krone.
Vandalismus am Grab von Richard Lugner am Döblinger Friedhof: Zerrissene Fotos und unklare Täter. Aktuelle Einblicke von der Krone.

Döblinger Friedhof, 1190 Wien, Österreich - Ein schockierender Vandalismusakt hat die Grabstätte von Richard „Mörtel“ Lugner am Döblinger Friedhof heimgesucht! Wie die Krone berichtete, wurde das liebevoll geschmückte Grab des beliebten Society-Baumeisters brutal verwüstet. Bilderrahmen mit Fotos von Lugner und seiner verstorbenen Frau Simone wurden zerbrochen, während einige Bilder regelrecht zerrissen wurden. Besonders betroffen: das Foto, das seine letzte Frau zeigt, wurde gewaltsam „enthauptet“. Der Schaden ist enorm, und die Hintergründe des Vorfalls bleiben im Dunkeln – die Täter sind unbekannt.

Richard Lugner, der bekanntlich für seine extravaganten Lebensentscheidungen und seine zahlreichen Ehen in den Schlagzeilen steht, überraschte erst im Juni mit seiner sechsten Hochzeit. Wie GMX berichtete, stand der 91-Jährige am 1. Juni 2024 erneut vor dem Traualtar, diesmal mit seiner neuen Partnerin Simone „Bienchen“ Reiländer. Liebessterne standen für die beiden in einer Hochzeit unter sorgsamem Blick der Star-Astrologin Gerda Rogers. In einem emotionalen Rahmen, begleitet von der Sängerin Lydia Kelovitz, fand die Zeremonie im Wiener Rathaus statt. Während Lugner humorvoll zugab, er würde in der Hochzeitsnacht in einem anderen Bett schlafen, um das laute Schnarchen zu vermeiden, war der Tag für das Paar voll Freude.

Ein Leben in der Öffentlichkeit

Während Lugner und seine neueste Braut ohne unerfreuliche Zwischenfälle ihre Liebe feierten, bleibt die Traurigkeit um die Vandalismusakte an seiner letzten Ruhestätte ein dunkles Kapitel. Seine Frau Simone hatte zuvor im Gespräch mit der Krone über die Schattenseiten des Lebens im Rampenlicht gesprochen und die Schrecken von bösartigen Kommentaren in sozialen Netzwerken beschrieben. Diese beiden Vorfälle – die Hochzeitsfreuden und der respektlose Angriff auf das Grab – zeigen einmal mehr die Widersprüche im Leben des bunt gemischten Bauunternehmers, der nicht nur Bauwerke, sondern auch Schlagzeilen schafft.

Details
Vorfall Vandalismus
Ort Döblinger Friedhof, 1190 Wien, Österreich
Quellen