USA holen WM-Gold im Eishockey-Final-Krimi gegen Kanada!

Budweis, Tschechien - Am 20. April 2025 haben die US-amerikanischen Eishockeyfrauen in einem nervenaufreibenden Finale um die Goldmedaille der Eishockey A-Weltmeisterschaft in Tschechien einen entscheidenden Sieg gegen Kanada errungen. Das Match endete nach Verlängerung mit 4:3 für die USA und markiert den elfjährigen Titelgewinn der US-Mannschaft. Es war das 23. Mal, dass sich diese beiden Nationen im WM-Finale gegenüberstanden, womit die Dominanz von USA und Kanada im Frauen-Eishockey einmal mehr deutlich wurde. Laola1 berichtet, dass die USA sich damit für die Niederlage im Vorjahresfinale revanchieren konnten.

Nach einem anfangs dominierenden Auftritt Kanadas, das in den ersten Minuten des Spiels die oberhand hatte, gingen die USA im Mittelabschnitt dank eines Doppelschlags in der 28. Minute mit 2:0 in Führung. Doch Kanada antwortete prompt mit zwei schnellen Toren in der 29. und 30. Minute. Ein Powerplay-Tor der USA in der 46. Minute brachte sie zwar erneut in Führung (3:2), jedoch glich Kanada nur sechs Minuten vor Schluss zum 3:3 aus. Das packende Spiel setzte sich in die Verlängerung fort, wo Tessa Janecke in der 77. Minute das entscheidende Tor erzielte und damit den Titel sicherte. Eurosport hebt hervor, dass zwischen dem ersten und vierten Tor nur 2:16 Minuten lagen, was die dramatische Wendung des Spiels unterstreicht.

Zuschauerrekord und Historie

Das Finale in der Budvar Arena in Ceske Budejovice wurde von 122.331 Fans besucht und setzte damit einen neuen Zuschauerrekord für diese Weltmeisterschaft. Sport1 berichtet, dass die vorherige Bestmarke von 119.211 Zuschauern 2007 in Kanada erreicht wurde.

Nach diesem gewonnenen Finale benötigen die USA nun nur noch zwei Titel, um mit dem Rekordweltmeister Kanada, der derzeit 13 Titel hält, gleichzuziehen. Die spannend verlaufene WM hat sicherlich das Interesse an Frauen-Eishockey weiter gesteigert und wird auch für die kommenden Jahre ein Thema sein.

Für das österreichische Frauenteam gibt es ebenfalls Grund zur Freude, da sie sich durch ihren historischen Aufstieg für die WM 2026 in Kanada qualifiziert haben. Dies zeigt, wie dynamisch und spannend die Entwicklung im Frauen-Eishockey ist.

Details
Ort Budweis, Tschechien
Quellen