Udinese Calcio verkauft: US-Investoren übernehmen Kultverein!

Udinese Calcio verkauft: US-Investmentfonds erwirbt Traditionsklub für 150 Millionen Euro von der Familie Pozzo nach 39 Jahren.
Udinese Calcio verkauft: US-Investmentfonds erwirbt Traditionsklub für 150 Millionen Euro von der Familie Pozzo nach 39 Jahren.

Udine, Italien - Nach fast vier Jahrzehnten im Besitz der Familie Pozzo vollzieht Udinese Calcio, ein renommierter italienischer Fußballverein, einen bemerkenswerten Eigentümerwechsel. Der Klub wurde für 150 Millionen Euro an ein amerikanisches Unternehmen verkauft. Der Name des neuen Eigentümers soll in Kürze bekannt gegeben werden, während die Familie Pozzo weiterhin mit einer Minderheitsbeteiligung am Klub beteiligt bleibt. Dies wurde von oe24 berichtet.

Die Pozzo-Familie übernahm Udinese im Jahr 1986, und unter ihrer Führung erlebte der Verein eine Ära stabiler Teilnahmen an der Serie A. In dieser Zeit hat Udinese durchgehend 30 Spielzeiten in der höchsten italienischen Liga gespielt. Mit dem Verkauf endet eine Ära für die Familie Pozzo, die auch für den englischen Klub Watford FC verantwortlich ist, der nicht Teil des Verkaufs ist. Gino Pozzo, ein Mitglied der Familie, wird weiterhin für Watford tätig sein und strebt einen Aufstieg in die Premier League an.

Details zum Verkauf

Die Übernahme wurde durch Berichte von RAI sowie Medien wie Sport Mediaset, Il Sole 24 Ore und Il Gazzettino publik. Am 11. Mai 2025 trat Udinese im Stadio Friuli gegen Monza an, was die letzten Wochen der Familie Pozzo im Rampenlicht markierte. Trotz der Berichte blieb die Stellungnahme von Udinese aus, während die Nachrichtenagentur ANSA auf eine bevorstehende öffentliche Ankündigung verwies. In dieser Saison belegte Udinese einen Mittelfeldplatz in der Serie A, eine Position, die mit dem Eigentümerwechsel neu beleuchtet wird.

Die Pozzo-Familie, die Udinese durch eine turbulente Zeit nach einem Wettskandal übernahm, hinterlässt einen Klub, der durch ihre Investitionen und Strategien gewachsen ist. Der Transformationsprozess, der durch solche Eigentümerwechsel ausgelöst wird, ist kein Einzelfall. Ähnlich wie bei anderen bedeutenden Übernahmen im internationalen Fußball, zuletzt etwa bei Manchester City im Jahr 2008 oder dem AC Milan im Jahr 2018, versucht man auch bei Udinese, finanzielle Stabilität und sportlichen Erfolg zu sichern. Derartige Fusionen und Übernahmen können für Klubs im Fußball entscheidend sein, wie auf MergersCorp dargelegt wird.

Die Frage, wie sich die neuen Eigentümer auf die zukünftige Sportpolitik und den finanziellen Erfolg von Udinese auswirken werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Der italienische Fußball möchte sich immer weiter international behaupten, und der Fokus auf strategische Investitionen wird in Zukunft weiterhin von großer Bedeutung sein.

Details
Vorfall Unternehmensfusion
Ort Udine, Italien
Schaden in € 150.000.000
Quellen