Trump plant Raketenabwehr: China warnt vor einem Weltraum-Schlachtfeld!

China warnt Trump vor Raketenabwehrsystem "Golden Dome", das Weltraum zum "Schlachtfeld" machen könnte. Kosten: 175 Mrd. $.
China warnt Trump vor Raketenabwehrsystem "Golden Dome", das Weltraum zum "Schlachtfeld" machen könnte. Kosten: 175 Mrd. $.

Kanada - Die Spannungen zwischen den USA und China nehmen weiter zu, insbesondere im Hinblick auf die Pläne von US-Präsident Donald Trump für ein neues Raketenabwehrsystem. China fordert Trump auf, das geplante Projekt „Golden Dome“ aufzugeben, da es als Bedrohung für das globale strategische Gleichgewicht angesehen wird. Laut Mao Ning, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, könnte dieses Raketenabwehrsystem den Weltraum zu einem „Schlachtfeld“ machen, was ein Wettrüsten anheizen würde. Trump hatte am Dienstag Einzelheiten zu dem System bekannt gegeben, das nach dem Vorbild des israelischen „Iron Dome“ entwickelt werden soll. Die Kosten des Projekts werden auf insgesamt rund 175 Milliarden Dollar geschätzt, mit einer anfänglichen Finanzierung von 25 Milliarden Dollar (oe24, tagesschau).

Die Pläne für „Golden Dome“ sehen vor, dass das System in der Lage ist, Raketen aus verschiedenen Teilen der Welt und sogar aus dem Weltraum abzufangen. Verteidigungsminister Pete Hegseth betonte, dass der Schutzschild gegen unterschiedliche Bedrohungen wie Marschflugkörper, ballistische Raketen, hyperschallfähige Raketen und Drohnen schützen soll. Dies steht im Kontext der militärtechnischen Entwicklungen, die im Laufe der Geschichte vorangetrieben wurden, wie auch die Visionen der Strategic Defense Initiative (SDI) aus der Reagan-Ära zeigen (Wikipedia).

Internationale Reaktionen auf Trumps Ankündigungen

Russland hat ebenfalls Bedenken gegenüber dem „Golden Dome“ geäußert und warnt vor einem erhöhten Risiko von Kampfeinsätzen im Weltraum. Die internationalen Reaktionen zeigen eine wachsende Besorgnis über Trumps Vorhaben, insbesondere da Demokratinnen und Demokraten im Kongress politische Hindernisse und unsichere Finanzierungsbedingungen für das Projekt identifiziert haben. Diese Bedenken betreffen auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie SpaceX, die möglicherweise in das Beschaffungsverfahren eingebunden werden sollen.

Das System soll, wenn alles wie geplant verläuft, bis zum Ende von Trumps Amtszeit einsatzbereit sein. Zudem hat Kanada bereits Interesse an einer Beteiligung an diesem kostspieligen Vorhaben bekundet, was die geopolitische Dimension und die internationale Kooperation in der Raketenabwehr unterstreicht.

Der historische Kontext der Raketenabwehr

Die Entwicklung von Raketenabwehrsystemen hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Kalten Krieges zurückreicht. In dieser Ära warfen sowohl die USA als auch die Sowjetunion Mittel auf, um sich gegen atomare Bedrohungen zu wappnen. Historisch betrachtet war das Nike-System und später die Spartan-Rakete für den Schutz großer Städte in den USA konzipiert. Die SDI-Programme und die damit verbundenen Rüstungsdebatten sowie die darauf basierenden Entwicklungen prägen auch heute noch die militärische Strategie der Vereinigten Staaten.

Mit dem „Golden Dome“-Projekt knüpft Trump an diese Tradition an, jedoch verbunden mit der Herausforderung, dass die geopolitischen Rahmenbedingungen und die Sicherheitspolitik sich entscheidend gewandelt haben. Die anhaltenden Warnungen vor einem neuen Wettrüsten verdeutlichen die Sorgen vieler Nationen über die langfristigen Auswirkungen solcher Projekte auf die globale Sicherheit.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kanada
Quellen