Tragisches Großfeuer in Oxfordshire: Zwei Feuerwehrmänner verloren ihr Leben

Bicester, Oxfordshire, Großbritannien - Am Donnerstag ereignete sich ein verheerendes Großfeuer auf dem Gelände von Bicester Motion, einem Zentrum für Oldtimer- und Flugzeugrestaurierung in der Nähe von Bicester Village (Oxfordshire). Laut oe24 waren rund zehn Feuerwehreinheiten über Stunden im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Tragischerweise kamen zwei Feuerwehrmänner und ein Zivilist ums Leben, während zwei weitere Feuerwehrleute schwer verletzt wurden. Zeugenaussagen berichten von zahlreichen Explosionen und dichtem, schwarzem Rauch, der kilometerweit sichtbar war.
Anwohner schilderten, dass Ascheregen niederging und laute Knalle die Umgebung erschütterten. In dieser dramatischen Situation koordinierten Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte einen umfangreichen Einsatz. Premierminister Sir Keir Starmer äußerte sich bestürzt über das Unglück und würdigte den mutigen Einsatz der Feuerwehrleute.
Nachlöscharbeiten und Ermittlungen
Das Feuer konnte mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden, doch die Nachlöscharbeiten dauern an. Das Gelände bleibt vorerst geschlossen, während die Ermittlungen zur genauen Brandursache noch im Gange sind. Die anfängliche Empfehlung, die Fenster geschlossen zu halten, wurde inzwischen aufgehoben, und die Straßen rund um das Gebiet sind nun wieder offen, auch wenn der Verkehr noch immer dicht bleibt.
Die Feuerwehr Oxfordshire trauert um die gefallenen Kollegen und kümmert sich um die Angehörigen. In Bicester Motion, das über 50 spezialisierte Unternehmen beherbergt, zeigt man sich ebenfalls tief betroffen und lobt den Einsatz der Rettungskräfte.
Ein weiterer Brandfall
Am Montag, dem 16. Oktober 2023, ereignete sich ein weiterer Vorfall, als ein Nachbar in der Straße Auf dem Holtfeld Rauch aus Garagen bemerkte und die Rettungsleitstelle alarmierte. Innerhalb kürzester Zeit wurde um 11:01 Uhr Vollalarm für die Feuerwehr Bönen, DRK, Rettungsdienst und Notarzt ausgelöst. Der Hausbesitzer war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend, kam jedoch später zur Einsatzstelle.
Die Feuerwehr stellte beim Eintreffen Rauch aus beiden Garagentoren fest. Das Feuer wurde in der rechten Garage lokalisiert, und ein zweiseitiger Löschangriff wurde gestartet. Durch das Schlagen eines Lochs ins Dach konnte die Temperatur gesenkt und eine Durchzündung verhindert werden. Dank der schnellen Alarmierung konnte das Feuer innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden, und es gab keine Verletzten.
Die Brandursache ist aktuell noch unklar, es wird jedoch vermutet, dass eine überlastete Steckdose eine Selbstentzündung verursacht haben könnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache bereits aufgenommen, während die Feuerwehr sicherstellte, dass keine Glutnester übrig blieben, indem die Zwischendecke in der Garage entfernt wurde.
Brandschutz und Statistiken
Statistiken zu Bränden und Brandursachen sind wichtig für die Verbesserung des Brandschutzes. In Deutschland gibt es keine umfassende und einheitliche Brandstatistik, doch Organisationen wie der Deutsche Feuerwehrverband und das Statistische Bundesamt veröffentlichen regelmäßig Daten zu Bränden und deren Folgen. Umfassende Daten könnten helfen, präventive Maßnahmen zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Weitere Informationen zu diesen Statistiken sind auf feuertrutz.de zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Unklar, mögliche Selbstentzündung |
Ort | Bicester, Oxfordshire, Großbritannien |
Verletzte | 2 |
Quellen |