Tausende Österreicher lassen 150-Euro-Bonus ungenutzt – so kam es!
Tausende Österreicher lassen 150-Euro-Bonus ungenutzt – so kam es!
Österreich - In Österreich haben mehr als 6.500 Personen die Möglichkeit eines 150 Euro Bonus im Rahmen der „Schulstartplus!“-Aktion nicht genutzt. Das berichtet 5min. Diese Aktion, initiiert vom Sozialministerium, richtete sich insbesondere an Familien mit Schulkindern, die im Dezember 2024 Mindestsicherung oder Sozialhilfe bezogen haben. Bezugsberechtigt waren Kinder, die zwischen dem 31. August 2000 und dem 1. September 2018 geboren wurden, sowie Lehrlinge, die die Voraussetzungen erfüllten. Die Frist zur Beantragung des Bonus endete am 30. Juni 2025.
Von insgesamt 51.807 berechtigten Personen aktivierten 45.341 den digitalen Gutschein über die Schulstart-App, was über 87 Prozent entspricht. Lediglich 98 Personen beantragten eine physische Bezahlkarte. Insgesamt blieben somit fast eine Million Euro beim Staat, da 6.568 Personen den Bonus nicht aktivierten. Laut den Angaben des Ministeriums kann dieser theoretisch bis zum 31. Dezember 2025 für Schulartikel, Lebensmittel, Bekleidung sowie Hygieneartikel im stationären Handel eingelöst werden.
Erfolgreiche Infrastruktur für Schulanfänger
Das Programm „Schulstartplus!“ unterstützt spezifisch Schüler:innen in Mindestsicherungs-Haushalten mit einem digitalen Gutschein. Rund 52.000 Schüler:innen und Lehrlinge haben von diesem Angebot profitiert. Die Finanzierung erfolgt durch das Sozialministerium, und Sozialministerin Korinna Schumann hebt den Erfolg und die Akzeptanz des Programms hervor. Über 80 Prozent der bezugsberechtigten Familien haben ihren Gutschein erfolgreich aktiviert, wie das Sozialministerium berichtet.
Die Berechtigten erhielten bereits Anfang April ein Verständigungsschreiben und einen Aktivierungscode, um den Gutschein einfach über die App zu aktivieren. Eine Hotline der Volkshilfe bietet Unterstützung bei der Aktivierung an und ist in acht Sprachen verfügbar. Diese Hotline ist telefonisch unter 0800 4000 33 erreichbar.
Ausblick auf kommende Aktionen
Für das Wintersemester 2025 ist bereits eine neue Aktion unter dem Namen „Schulstartklar 2025“ geplant, die erneut einen Bonus von 150 Euro bieten wird. Der digitale Verteilzeitraum ist vom 28. Juli bis zum 31. Oktober 2025 angesetzt. Physische Gutscheine werden vom 4. August bis zum 12. September 2025 verteilt. Das Einlösen dieser Gutscheine erfolgt ebenfalls im Zeitraum vom 28. Juli bis zum 31. Oktober 2025 in den Libro- und Pagro Diskont-Filialen.
Dieses Angebot ist Teil eines umfassenderen Unterstützungsprogramms, das das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für Schüler:innen in sozialer Bedürftigkeit bereitstellt. Das Ministerium bietet verschiedene Förderinstrumente an, wie die Schülerbeihilfe und Unterstützung aus dem Härtefonds. Dazu kommen finanzielle Hilfen für Schulveranstaltungen sowie ermäßigte Betreuungsbeiträge. Weitere Informationen sind auf bmb.gv.at erhältlich.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)