Sturm Graz vor Meistertitel: So einfach könnte es am Samstag werden!

Am letzten Bundesliga-Spieltag könnte Sturm Graz den Titel sichern. Austria Wien hat ebenfalls Chancen, benötigt jedoch einen Sieg.
Am letzten Bundesliga-Spieltag könnte Sturm Graz den Titel sichern. Austria Wien hat ebenfalls Chancen, benötigt jedoch einen Sieg.

Millerntor-Stadion, Hamburg, Deutschland - Am 19. Mai 2025 steht der letzte Spieltag der AMIRAL Bundesliga vor der Tür, und die Spannung könnte nicht größer sein. Titelverteidiger Sturm Graz hat trotz einer 1:3-Niederlage am vergangenen Sonntag 39 Punkte aufgeholt und hat damit die besten Chancen, den Meistertitel zu verteidigen. Aktuell hat Sturm Graz sein Schicksal als einziger Verein noch selbst in der Hand.

Für Sturm Graz genügt ein Remis im direkten Duell am kommenden Samstag um 17:00 Uhr gegen den Wolfsberger AC, der 36 Punkte auf dem Konto hat, um den Meistertitel klar zu machen. Die Wiener Austria, ebenfalls mit 36 Punkten, muss in ihrem Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz gewinnen und auf einen Sieg des WAC hoffen, um den Titel zu erringen. Ein Meistertitel für die Austria wäre der erste seit 2013.

Die verschiedenen Szenarien

Vor dem entscheidenden letzten Bundesliga-Spieltag sind die ersten vier Plätze, die wichtige Qualifikationen für europäische Wettbewerbe sichern, noch nicht festgelegt. Der ehemalige Serienmeister Salzburg könnte bei günstigen Ergebnissen noch auf den zweiten Platz vorrücken.

Die Szenarien für die letzten Spiele sind eindeutig:

  • Sturm Graz wird Meister mit einem Remis gegen den WAC; das Ergebnis der Austria-Partie ist irrelevant.
  • Bei einer Niederlage von Sturm Graz gibt es kein Szenario, das den Titel retten könnte.
  • Die Austria benötigt einen Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz und einen Sieg des WAC in Graz, um den Titel zu holen.
  • Würden Sturm Graz, WAC und Austria punktegleich sein, würden die direkten Duelle für die Austria sprechen.
  • Der WAC hat die schlechtesten Karten: Sie müssen Sturm Graz besiegen und die Austria darf nicht gewinnen.

Weitere Erlebnisse in der Bundesliga

In dieser Partie gab es zahlreiche Spielereignisse, darunter mehrere Auswechslungen und Freistöße, die jedoch keine entscheidenden Auswirkungen auf den Spielverlauf hatten. Bochum zeigte sich insgesamt überlegen und führte bis zum Abpfiff klar mit zwei Toren.

Der letzte Spieltag der Bundesliga verspricht dramatische Wendungen und packende Spiele, während sowohl Teams als auch Fans auf die Entscheidungen hinarbeiten. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein, und der Kampf um den Titel bleibt bis zur letzten Sekunde aufregend.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Millerntor-Stadion, Hamburg, Deutschland
Quellen