Österreichische Post startet Sonntagszustellung: Sind wir bereit?

Ab Oktober 2024 startet die Österreichische Post in Wien die Sonntagszustellung für Premium-Kunden. Geplante Erweiterung auf Graz und Linz 2025.
Ab Oktober 2024 startet die Österreichische Post in Wien die Sonntagszustellung für Premium-Kunden. Geplante Erweiterung auf Graz und Linz 2025.

Wien, Österreich - Die Österreichische Post führt ab dem 6. Oktober 2024 eine Sonntagszustellung für Premium-Versandkunden in Wien ein. Dieser Schritt stellt eine Erweiterung des Services dar und konzentriert sich zunächst auf vier Bezirke: Innere Stadt (1010), Leopoldstadt (1020), Landstraße (1030) und Wieden (1040). Um die neuen Anforderungen zu erfüllen, wurden bereits etwa 70 zusätzliche Mitarbeiter für den Sonntagsdienst eingestellt, während die Personalsuche in Graz und Linz weiterhin läuft. Dies berichtet Kosmo.at.

Das Pilotprojekt zielt darauf ab, die Zustellung von Paketen an Sonntagen auszutesten und richtet sich ausschließlich an Online-Händler, die einen Aufpreis von etwa 3 bis 5 Euro pro Paket zahlen. Die reguläre Paketzustellung bleibt dabei von Montag bis Samstag beschränkt. Sollen die Testläufe erfolgreich verlaufen, plant die Post, im ersten Halbjahr 2025 auch das gesamte Stadtgebiet von Wien einzubeziehen, gefolgt von den weiteren Landeshauptstädten Graz und Linz. Ein weitreichenderer Ausbau ist zudem bereits in der Planung.

Kritik und Arbeitsbedingungen

Die Ankündigung zur Sonntagszustellung findet jedoch nicht nur Zustimmung. Die Gewerkschaft vida äußert Bedenken hinsichtlich der Expansionspläne und fordert faire Arbeitsbedingungen für die Subunternehmer. Markus Petritsch, der Vorsitzende des Fachbereichs Straße, hat bereits Fragen zur Notwendigkeit der Sonntagszustellung und den Arbeitsbedingungen der Zusteller aufgeworfen. Der Kollektivvertrag für Kleintransporteure deckt die Sonntagsarbeit nicht ab, was weitere Diskussionen über die faire Bezahlung und Arbeitszeiten anstoßen wird.

Walter Oblin, der designierte Generaldirektor der Post, hat die Bedeutung dieser Maßnahme betont und verwiesen auf die Innovationskraft des Unternehmens. Die Anpassungen an die Marktbedürfnisse sind seit der Einführung der Samstagszustellung im Jahr 2015 vorangetrieben worden. Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, sieht in der Sonntagszustellung einen wesentlichen Beitrag zur Hochsaison, insbesondere bei Events wie Black Friday und in der Weihnachtszeit. Kunden werden über die Sonntagszustellung via E-Mail oder durch die Post-App informiert, so 5min.at.

Zusätzlich werden im Rahmen des Testbetriebs externe Transportunternehmen eingesetzt, um die logistische Umsetzung zu gewährleisten. Die Zusteller erhalten für ihre Dienste an Sonntagen einen Zuschlag sowie einen Arbeitszeitausgleich, was die Attraktivität der Position erhöhen könnte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Quellen