Manny Viveiros: Eishockey-Profi kehrt als Trainer nach Salzburg zurück!

Salzburg, Österreich - Am 20. Mai 2025 wurde Manny Viveiros offiziell als neuer Headcoach des Eishockey-Teams EC Red Bull Salzburg in der ICE Hockey League vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Oliver David an, der überraschend von seinem Posten zurückgetreten ist. Viveiros, ein 59-jähriger Austro-Kanadier, kehrt nach elf Jahren im Ausland zurück nach Österreich und bringt eine beeindruckende Karriere als Trainer mit.
Viveiros hat in seiner Laufbahn viele Erfahrungen gesammelt, unter anderem in Nordamerika, wo er erfolgreich arbeitete. Zuletzt trainierte er die Vancouver Giants in der Western Hockey League (WHL) und war zuvor als Assistenztrainer bei den Edmonton Oilers sowie als Head Coach der Henderson Silver Knights aktiv. Seine Rückkehr nach Österreich markiert die siebte Station in seiner Trainerlaufbahn, die auch Engagements beim KAC, Villach, Lustenau, Graz und dem Wiener EV umfasst, wie Krone berichtet.
Herausforderungen und Ziele
Manny Viveiros äußerte sich optimistisch über die Herausforderung, beim EC Red Bull Salzburg zu arbeiten. Er betonte seine enge Verbindung zur Organisation und sieht es als seine Aufgabe an, den bereits erfolgreichen Weg des Teams fortzusetzen. Seine Erfahrung in der kanadischen Juniorenliga und der American Hockey League wird er nutzen, um junge Talente zu fördern und sie an das Profi-Niveau heranzuführen.
Die Förderung junger Talente im Eishockey ist ein zentrales Anliegen der Organisation. Wie auf eishockey100.de zu lesen ist, legen Eishockeyvereine großen Wert auf die Entwicklung junger Spieler sowohl sportlich als auch persönlich. Zudem sind professionelle Strukturen und qualifizierte Trainer essentiell, um die Athleten bestmöglich auf höhere Spielklassen vorzubereiten.
Ein engagiertes Team
Manager Helmut Schlögl bezeichnete Viveiros als erfahrenen und international anerkannten Trainer mit starker Bindung zum österreichischen Eishockey. Die Verbindung zwischen der Entwicklung junger Spieler und der Etablierung eines erfolgreichen Teams wird in den kommenden Monaten einen großen Stellenwert einnehmen.
Die Herausforderungen, mit denen die Teams konfrontiert sind, betreffen nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die langfristige Bindung junger Spieler an den Eishockeysport. Initiativen wie „Turbo für Talente“ der Bietigheim Steelers unterstreichen die Bedeutung von Förderprogrammen, die sowohl sportliche als auch schulische Entwicklung unterstützen und die Begeisterung für Eishockey langfristig sichern sollen.
Mit einem klaren Fokus auf die talentierte Jugend und einer positiven, unterstützenden Atmosphäre wird Manny Viveiros nun maßgeblich dazu beitragen, die Zukunft des EC Red Bull Salzburg zu gestalten. Sein Ansatz, die Stärken junger Spieler zu fördern und ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen, könnte entscheidend für den Erfolg des Teams sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |