LASK-Star Ivan Ljubic plant Wechsel ins internationale Fußballgeschäft!

Wien, Österreich - Der österreichische Fußballspieler Ivan Ljubic steht vor einem entscheidenden Schritt in seiner Karriere. Vor dem bevorstehenden Europacup-Playoff der ADMIRAL Bundesliga hat der LASK noch mindestens ein Heimspiel zu absolvieren, bei dem seis Spieler offiziell verabschiedet wurden, darunter auch Ljubic. Sein Vertrag mit dem LASK läuft nach zwei Jahren aus.
Ljubic, der am 7. Juli 1996 in Wien geboren wurde und als Verteidiger spielt, bezeichnet seine Zukunft als „relativ offen“. Zwar hat er sich auch Optionen in Österreich überlegt, aber sein Hauptziel bleibt der Wechsel zu einem internationalen Verein. Der 28-Jährige betont, dass er erste Gespräche über eine neue Herausforderung geführt hat und sich darauf freut, im Sommer 29 Jahre alt zu werden. Seine Anfänge nahm er bei der Wiener Austria, bevor er erfolgreich mit SK Sturm in der Europa League spielte.
Karriere und Entwicklung
Ljubic begann seine Profikarriere in der Saison 2014/15 bei Austria Wien II, wo er in 18 Einsätzen ohne Tor blieb. Danach wechselte er zu SV Horn und verzeichnete in 47 Spielen fünf Tore. Seine Zeit bei Sturm Graz von 2017 bis 2023 war prägend; er sammelte 119 Einsätze und erzielte 11 Tore. Während dieser Zeit war er auch auf Leihbasis bei Wiener Neustadt und TSV Hartberg aktiv.
In der aktuellen Saison spielt Ljubic für den LASK, wo er bisher 24 Einsätze und ein Tor verzeichnet. Zudem spielte er in der österreichischen U21-Nationalmannschaft und blickt auf 10 Einsätze zurück. Seine beeindruckende Größe von 1,84 m hat es ihm ermöglicht, sich in der Verteidigung zu etablieren.
Österreichische Fußballlegionäre im Ausland
Das Interesse von Ljubic, ins Ausland zu wechseln, reflektiert einen Trend unter österreichischen Fußballern. Laut 12termann.at ist die Anzahl der österreichischen Fußballlegionäre in den letzten Jahren gestiegen, wobei viele Spieler in umliegende Ligen wie Deutschland, Kroatien und die Schweiz wechseln. Einige haben sogar weiter entfernte Länder wie Australien oder Kanada als Ziel.
Ljubic könnte also in eine interessante Gruppe von österreichischen Spielern eintreten, die international gefordert werden, und könnte möglicherweise einen Wechsel in eine der renommierten Ligen wagen, die viele spannende Möglichkeiten bieten. Ob ihm der Schritt ins Ausland gelingt, bleibt abzuwarten, aber sein Ehrgeiz deutet darauf hin, dass er die Chance nutzen möchte.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |