Sex in der Stadt: 1.000 Jugendliche bei Aufklärungstag im Rathaus!

Wien, Österreich - Im Wiener Rathaus fand am 22. Mai 2025 der jährliche Aktionstag „Sex in the City-Hall“ statt, veranstaltet von der Wiener Gesundheitsförderung – WiG. Ziel dieser Initiative ist die Stärkung der sexuellen Gesundheit von Jugendlichen. Rund 1.000 Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren sowie etwa 120 Begleitpersonen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Die Themen, die intensiv behandelt wurden, umfassten Liebe, Beziehungen, Rollenbilder und Verhütung. Peter Hacker, Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport, brachte die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für junge Menschen auf den Punkt und unterstrich deren Bedeutung für die Gesellschaft.wien.gv.at berichtet, dass Dennis Beck, Geschäftsführer von WiG, die rege Teilnahme und das sichere Umfeld gelobt hat, in dem alle Fragen zum Thema Sexualität gestellt werden konnten.
Die Veranstaltung bot ein interaktives Programm mit Workshops und Informationsständen, die von verschiedenen Expert*innen betreut wurden. Dabei standen die Bedürfnisse und Anliegen der Jugendlichen im Vordergrund. Zu den Themen der Workshops gehörten unter anderem Sex-Mythen, sexuelle Orientierung, Pornografie, sowie wichtige Aspekte zu LGBTIQ+-Themen und zur Menstruation.
Vielfalt der Workshops
Das Projekt „Sex in the City“ ist nicht auf den Aktionstag beschränkt, sondern bietet auch während des Schuljahres kostenlose Workshops für Jugendliche an. Hierzu werden öffentliche Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Berufsschulen, sowie Schulen für Inklusion und Sonderpädagogik in Wien angesprochen. Die Workshops sind interaktiv und altersgerecht gestaltet, sodass jede Klasse oder Gruppe pro Semester einen Workshop kostenlos buchen kann. Allerdings ist dieses Angebot begrenzt und erfolgt nach dem „first come first serve“-Prinzip.wig.or.at erläutert, dass die Themen von Geschlechter-Identitäten und Rollenbildern bis hin zu Safer Sex, Sexting und Pornografie reichen.
Die Dauer eines Workshops umfasst zwei Einheiten, jede von 50 Minuten, inklusive einer Pause. Unter den verschiedenen angebotenen Workshops befindet sich beispielsweise der Workshop „Sex? – Aber sicher!“, der sich mit Verhütung und sexuell übertragbaren Krankheiten beschäftigt, umgesetzt in Zusammenarbeit mit Aids Hilfe Wien. Ein weiterer Workshop thematisiert Rollenbilder und Geschlechterrollen und wird vom Verein poika angeboten.
Methoden zur Sexualaufklärung
Für Fachkräfte, die in der Sexualaufklärung tätig sind, bietet die Plattform LIEBESLEBEN einen Methodenfinder an. Dieser ermöglicht eine gezielte Auswahl und den Download von Materialien, die die Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. Es werden verschiedene Methoden vorgestellt, die in der Präventionsarbeit genutzt werden können. Dazu gehören Spiele und Übungen, die zum Beispiel Gefühle, sexuelle Gesundheit oder auch die kritische Auseinandersetzung mit sozialen Medien zum Thema haben.liebesleben.de stellt eine Vielzahl dieser Methoden vor, die einen kreativen und effektiven Ansatz zur Aufklärung bieten.
Insgesamt haben die Veranstaltungen und Angebote zur sexuellen Aufklärung in Wien zum Ziel, den Jugendlichen eine informierte und selbstbewusste Herangehensweise an Themen der Sexualität zu ermöglichen. Die engagierte Diskussion und der Austausch während des Aktionstags sind ein Schritt in die richtige Richtung, um eine offene und gesunde Einstellung zur Sexualität bei jungen Menschen zu fördern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |