Schwerer Unfall auf A5 bei Bruchsal: Lebendige Rettung aus Fahrzeugschlucht!

Schwerer Autobahnunfall bei Bruchsal am 22. Mai 2025: Drei Fahrzeuge beteiligt, mehrere Verletzte und kilometerlanger Rückstau.
Schwerer Autobahnunfall bei Bruchsal am 22. Mai 2025: Drei Fahrzeuge beteiligt, mehrere Verletzte und kilometerlanger Rückstau.

Bundesautobahn 5, 76661 Kronau, Deutschland - Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, kam es um 12:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Kronau. Wie Fireworld berichtet, waren drei Fahrzeuge in den Unfall involviert: ein Fiat, ein Mercedes und ein VW. Der Unfall führte zu schweren Verletzungen und umfangreichen Rettungsmaßnahmen.

Die verletzten Personen umfassen zwei Insassen des VW, die leicht verletzt wurden, sowie die Mercedes-Fahrerin, die schwer verletzt im Fahrzeug eingeschlossen war und mit einem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden musste. Besonders dramatisch war die Situation für den Fahrer des Fiat, der lebensgefährliche Verletzungen erlitt und schließlich mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Der Rettungsdienst war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen und einem Hubschrauber vor Ort, um die Verletzten zu versorgen.

Rettungsmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

Die Autobahn musste während der Rettungsmaßnahmen vollständig gesperrt werden, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte. Die Feuerwehr Bruchsal, unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Martin Schleicher, sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher.Heidelberg24 berichtet, dass die Bergungsarbeiten bis gegen 18 Uhr andauerten und nur der rechte Fahrstreifen während dieser Zeit für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Die Ursache des Unfalls wurde vorläufig ermittelt und scheint damit zusammenzuhängen, dass der Fiat auf das Heck des Mercedes aufprallte, welcher dann auf den VW geschoben wurde. Als Ergebnis der Kollision wurde die Fahrerin des Mercedes schwer verletzt, während der Fahrer des Fiat lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Bruchsal umgeleitet, um die Bergungsarbeiten zu ermöglichen. Verzögerungen traten auf, da die Rettungsgasse nur schleppend passiert werden konnte.

Verkehrsunfallstatistik

Der Vorfall wirft ein Licht auf die aktuellen Herausforderungen im Straßenverkehr. Laut Polizei Hessen sank die Zahl der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle im Polizeipräsidium Südosthessen im Jahr 2024 leicht, während die Zahl der Schwerverletzten von 392 auf 355 zurückging. Allerdings stieg die Zahl der Verkehrstoten auf 25, was einen alarmierenden Trend darstellt, besonders im Hinblick auf die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Unter den tödlich Verunglückten waren auch mehrere Fußgänger und Radfahrer.

Insgesamt zeigt dieser Vorfall die anhaltenden Risiken im Straßenverkehr und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen, um solche tragischen Unfälle in der Zukunft zu verhindern.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fiat prallte auf das Heck des Mercedes, der dann auf den VW geschoben wurde
Ort Bundesautobahn 5, 76661 Kronau, Deutschland
Verletzte 5
Quellen