Schock in San Diego: Jet-Absturz reißt Wohnblocks mit sich!

Am 22. Mai 2025 stürzte eine Cessna 550 in San Diego ab, wobei mehrere Häuser getroffen und ganze Blöcke evakuiert wurden.
Am 22. Mai 2025 stürzte eine Cessna 550 in San Diego ab, wobei mehrere Häuser getroffen und ganze Blöcke evakuiert wurden.

San Diego, Kalifornien, USA - Am 22. Mai 2025 kam es in San Diego, Kalifornien, zu einem tragischen Flugzeugabsturz, als eine Cessna 550 über ein dicht besiedeltes Wohngebiet stürzte. Das Unglück ereignete sich in der Nähe der Sculpin Street, nicht weit vom Montgomery-Gibbs Executive Airport. Bei dem Vorfall wurden mehrere Wohnhäuser getroffen, was dazu führte, dass rund 15 Gebäude in Brand gerieten und ganze Häuserblocks evakuiert werden mussten, wie Vol.at berichtet.

Zu dem Zeitpunkt des Unglücks herrschten extrem schlechte Sichtverhältnisse aufgrund von dichtem Nebel. Die Feuerwehr hat als oberste Priorität die Suche nach möglichen Überlebenden festgelegt. Die genaue Anzahl der Insassen des Jets ist noch unklar, da die Cessna 550 üblicherweise 6 bis 8 Passagiere befördern kann. Erste Berichte der Feuerwehr deuten darauf hin, dass „es überall Kerosin“ gibt, was auf einen schweren Vorfall hinweist.

Eigenschaften der Cessna 550

Die Cessna 550, auch bekannt als Citation II, wurde entwickelt, um die Leistung ihres Vorgängermodells, der Citation I, zu verbessern. Sie bietet eine höhere Reisegeschwindigkeit von 385 Knoten (713 km/h) und hat eine erweiterte Kabine, die Platz für bis zu zehn Personen, einschließlich zwei Piloten und bis zu acht Passagieren, bietet. Ihr maximales Abfluggewicht beträgt 13.300 Pfund (6.000 kg), und das Flugzeug hat eine Kraftstoffkapazität von 742 US-Gallonen (2.810 Liter) Wikipedia.

Die Citation II gilt als zuverlässiges Geschäftsflugzeug und wurde insgesamt 688 Mal ausgeliefert. Die Entwicklung dieser modernen Flugzeuge spiegelt die technischen Fortschritte in der Luftfahrt wider, einschließlich einer verbesserten Leistung und Effizienz. Der Absturz in Kalifornien erinnert an die Gefahren, die auch moderne Flugzeuge mit sich bringen können, besonders unter widrigen Wetterbedingungen.

Flugunfälle im globalen Kontext

Unfälle im Flugverkehr haben in den letzten Jahren abgenommen, dennoch bleibt die Sicherheit ein zentrales Thema. Im Jahr 2022 gab es weltweit insgesamt 233 Todesopfer durch Flugzeugabstürze, während vor der Jahrtausendwende jährlich über 1.000 Personen ums Leben kamen Statista. Die USA verzeichneten zwischen 1945 und 2024 die meisten Flugzeugabstürze, mit 870 Vorfällen.

Obwohl der Flugverkehr vergleichsweise sicher ist, geschehen viele Unfälle während der Landung, bedingt durch technische Anforderungen. In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie Landeassistenten zur Verbesserung der Sicherheit beigetragen. Dennoch verdeutlicht der aktuelle Vorfall in Kalifornien, dass trotz aller Fortschritte in der Technologie unvorhersehbare Risiken bestehen.

Details
Vorfall Absturz
Ort San Diego, Kalifornien, USA
Quellen