Katerstimmung beim LASK: Trainerwechsel und Sorgen um den Teamgeist!

Der LASK durchlebt derzeit einen turbulenten Herbst, geprägt von Enttäuschungen auf dem Fußballplatz. Nach einem ernüchternden 1:1-Unentschieden in der Conference League gegen den isländischen Klub Vikingur Reykjavik bleibt der Verein in der Bundesliga-Tabelle nur auf Platz sieben. In dieser Saison konnte der LASK in der internationalen Konkurrenz nur drei Punkte aus sechs Spielen erzielen, was für den Anspruch des Clubs viel zu wenig ist. Maximilian Entrup äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Das internationale Geschäft haben wir uns ganz anders vorgestellt. Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns wieder für das internationale Geschäft qualifizieren.“
Die Stimmung im Team ist angespannt, was Trainer Markus Schopp mehrfach thematisierte. In den letzten Wochen wurde der fehlende Zusammenhalt der Mannschaft bemängelt, was Kapitän Robert Zulj jedoch nicht auf sich sitzen ließ: „Es sei seine Meinung“, gab er zu Protokoll, und betonte, dass der Kern der Mannschaft in den letzten Jahren durchgehend stark war. Dies führte zu seiner Feststellung, dass die Kritik an der Teamkohäsion übertrieben sei. Schopp hingegen sieht das Potenzial, dieses Team weiterzuentwickeln und zu einer Einheit zu formen.
Ein unerwarteter Sieg in Salzburg
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |