Salzburg siegt 2:0 gegen Rapid – Neue Hoffnung nach Durststrecke!

Salzburg, Österreich - Am Samstag, dem 23. Mai 2025, traf Red Bull Salzburg im heimischen Stadion auf Rapid Wien. In einem Duell, das für beide Teams ohne Meisterschaftschancen stattfand, ging es ausschließlich um Prestige. Salzburg und Rapid hatten sich bereits mit der Tatsache abgefunden, dass ihre Saison ohne Titel enden würde, was den Druck von den Spielern nahm. Salzburg-Coach Thomas Letsch betonte, dass der Fokus auf der Begegnung liege und dass man trotz der Niederlagenserie, die vier Spiele umfasste, gewinnen wolle. Sein Gegner, Rapid-Interimscoach Stefan Kulovits, wollte seiner Mannschaft das Gefühl nehmen, dass es nur um den sogenannten „Alibi-Sieg“ gehe und kündigte an, dass Guido Burgstaller von Beginn an auf dem Platz stehen würde.
Das Spiel begann mit intensiven Offensivversuchen von Salzburg. Rapid war in der ersten Halbzeit offensiv nahezu nicht existent und konnte keinen einzigen Schuss auf das Tor abgeben. Dies änderte sich auch in der zweiten Hälfte nicht. Salzburg dominierte das Spiel dank eines frühen Treffers durch Vertessen, der schon in der ersten Halbzeit das 1:0 für die Gastgeber erzielte. Vertessen baute die Führung in der zweiten Halbzeit durch ein weiteres Tor aus, was schließlich den 2:0-Endstand besiegelte. Für Rapid waren die Titelchancen nach dieser Niederlage sehr gering, wodurch sie auf den fünften Platz in der Tabelle verharren mussten – sechs Punkte hinter dem Tabellenführer.
Spielverlauf und Spielergebnisse
Die erste Halbzeit endete mit einem klaren 1:0 für Salzburg. In der zweiten Hälfte gelang es Rapid nicht, sich offensiv durchzusetzen, wodurch Salzburg die Kontrolle über das Spiel behielt. Mehrere Gelbe Karten wurden während des Spiels verteilt, darunter an Rapid-Spieler wie Cvetkovic und Auer. Lukas Grgic wurde aufgrund wiederholter Fouls ausgeschlossen, was die Situation für Rapid weiter erschwerte. Trainer Robert Klauß von Salzburg äußerte Besorgnis über die Zuschauerzahlen, nachdem das Stadion aufgrund von Ausschreitungen teilweise leer geblieben war. In einer solchen Atmosphäre fühlten sich die Spieler möglicherweise nicht vollständig unterstützt.
Salzburg, obwohl sich bereits in einer schwierigen Phase der Saison befindend, schöpfte neuen Mut aus diesem Sieg. Sie könnten theoretisch noch den zweiten Platz erreichen, sollte es ihnen gelingen zu gewinnen und andere Teams zu verlieren. Rapid hingegen hat am 29. Mai und 1. Juni die Gelegenheit, in Play-off-Spielen gegen den Sieger der Partie LASK – Hartberg ihre Europacup-Chancen weiter zu untermauern. Kulovits möchte in dieser Zeit Automatismen festigen und die Moral seiner Mannschaft stärken, um eine solide Leistung in den kommenden Spielen zu gewährleisten.
Die Klärung der Trainerposition bei Rapid steht ebenfalls an. Der neue Trainer wird in Kürze bekanntgegeben, nachdem die Entscheidung über die internationale Teilnahme gefallen ist. Währenddessen bleibt der Fokus auf den kommenden Aufgaben, sowohl für Rapid als auch für Salzburg, um die Saison auf einem positiven Note zu beenden.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates zu den Partien und Spielern, finden Sie mehr auf Sports Yahoo.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |