Robert Allen: Oberwart Gunners Superstar wird MVP der BSL 2024/25!

Oberwart, Österreich - Robert Allen von den Unger Steel Gunners Oberwart wurde zum MVP der win2day BSL 2024/25 gewählt. Die Wahl zum wertvollsten Spieler der Liga erfolgte durch die Kapitäne und Coaches, die Allen, der sich gegen starke Konkurrenz durchsetzte, einen verdienten Sieg bescheinigten. Der Spieler überzeugte mit herausragenden Statistiken: durchschnittlich 21,41 Punkte, 11,31 Rebounds sowie beeindruckende Wurfquoten von 52,91% im Zweipunkte- und 42,16% im Dreipunktebereich. Zudem hat er in dieser Saison als einziger Spieler ein Double-Double erreicht. Allen erhielt die MVP-Trophäe vor dem ersten Halbfinalspiel in den Playoffs, in dem die Gunners gegen die Traiskirchen Lions antreten werden. Diese beendeten den Grunddurchgang auf Platz eins und sicherten sich zudem den Supercup-Titel, wie laola1.at berichtet.
In der aktuellen Saison erlebte Allen auch persönliche Highlights, darunter ein beeindruckendes Spiel am 3. März 2025, wo er seinen Saisonbestwert von 33 Punkten in einem Auswärtsspiel gegen die Allianz Swans Gmunden erzielte. In diesem Match steuerte er zudem acht Rebounds und zwei Assists bei und erreichte eine Effizienz von 27. Ein weiteres bemerkenswertes Spiel war am 2. Februar 2025, wo er 19 Rebounds sammelte und 22 Punkte erzielte, allerdings in einer Heimniederlage gegen Arkadia Traiskirchen.
Statistiken und Erfolge
Die Statistiken von Robert Allen für die Saison sind beeindruckend und machen ihn zu einem der besten Spieler der Liga. Er erzielte in den letzten Spielen konstant hohe Punktzahlen, darunter auch 28 Punkte mit 15 Rebounds in einem Spiel am 12. Dezember 2024, was ihm eine Effizienz von 41 einbrachte. Diese konstanten Leistungen und seine Fähigkeit, Spiele entscheidend zu beeinflussen, haben nicht nur ihm, sondern auch seinem Team zu zahlreichen Erfolgen in dieser Saison verholfen.
Statistik | Wert |
---|---|
Punkte pro Spiel | 21,41 |
Rebounds pro Spiel | 11,31 |
Zweipunkte-Wurfquote | 52,91% |
Dreipunkte-Wurfquote | 42,16% |
Freiwurfquote | 73,24% |
Diese Leistungen spiegeln sich auch in der generellen Team-Performance wider. Die Gunners konnten mit großer Dominanz den Grunddurchgang beenden und hatten in den Playoffs eine hervorragende Ausgangsposition. Ihr Weg im Halbfinale gegen die Traiskirchen Lions wird entscheidend sein für die weiteren Ziele der Mannschaft und die Streben nach dem Meistertitel.
Zusätzlich zu Allens herausragenden Leistungen sind die Gunners auch für ihre Teamdynamik bekannt, wobei Spieler wie Sebastian Kaeferle und Kalil Thomas wichtige Beiträge geleistet haben. Thomas beispielsweise erzielte am 11. November 2024 drei Blocks in einem Spiel und Kaeferle beeindruckte mit seinen 12 Assists am 3. März 2025 im Spiel gegen Gmunden.
Die BSL ist in dieser Saison spannender denn je, und mit Auftritten wie Allens wird es interessant sein zu sehen, wie sich die Playoffs entwickeln. Die Aufmerksamkeit bleibt auf den Gunners und ihren MVP gerichtet, während sie ihren Weg zur Meisterschaft fortsetzen. Weitere Informationen über die Liga und die Teams finden Sie auf eurobasket.com.
Details | |
---|---|
Ort | Oberwart, Österreich |
Quellen |