Rapid hofft auf Wiedergutmachung gegen frustrierte Linzer!

Hofmann Personal Stadion, 4020 Linz, Österreich - Am Mittwoch um 18:30 Uhr steht für den SK Rapid Wien ein entscheidendes Duell an, wenn sie gegen den FC Blau-Weiß Linz antreten. Die Partie, die im ausverkauften Hofmann-Stadion mit 5.595 Zuschauern stattfinden wird, ist für Rapid von großer Bedeutung, nachdem die Mannschaft zuletzt ein Europacup-Halbfinale verpasste und eine erniedrigende 1:5-Niederlage gegen den WAC hinnehmen musste. Angesichts der verloren gegangenen Anschlussmöglichkeiten an die vorderen Tabellenplätze ist Rapid auf Rang fünf gefährdet, was den Startplatz für die Europacup-Play-offs betrifft, wie oe24.at berichtet.

Trainer Robert Klauß wird die Mannschaft aufgrund seiner Gelbsperre nicht selbst betreuen können und lässt sich von seinem Assistenten Stefan Kulovits vertreten. Zudem fehlt Torhüter Niklas Hedl nach einer Roten Karte im letzten Spiel, was die Situation für Rapid nicht einfacher macht. Klauß fordert von seinen Spielern, die bittere Niederlage hinter sich zu lassen und nur den Fokus auf das kommende Spiel zu richten, um die Intensität und das Spieltempo zu steigern.

Schwierige Lage für Blau-Weiß Linz

Für den FC Blau-Weiß Linz sieht die Situation nicht viel besser aus. Der Club hat in der Meistergruppe alle vier bisherigen Spiele verloren und erzielt lediglich zwei Tore. Bei Rapid wird die Rückkehr von Ronivaldo, dem führenden Torschützen der Liga, nach einer Blessur erwartet, was für Linz eine zusätzliche Herausforderung darstellen könnte. Trainer Gerald Scheiblehner zeigt sich jedoch optimistisch und spricht von einem Aufwärtstrend, auch wenn das Team zuletzt gegen Sturm Graz verlieren musste. Scheiblehner bemerkt den Druck, den Rapid aufgrund ihrer internationalen Verpflichtungen verspüren könnte, was einen Vorteil für Blau-Weiß darstellen könnte, wie ligaportal.at ergänzt.

Die letzten Begegnungen zwischen beiden Teams verliefen für Rapid alles andere als erfreulich. In den bisherigen Saisonduellen musste sich Rapid mit 0:3 und 0:1 geschlagen geben. Dies dürfte den Spielern zusätzlich Druck verleihen, die Negativserie zu durchbrechen und sich für die schlechten Ergebnisse zu rehabilitieren.

Aufstellungen und Ausblicke

Mögliche Aufstellungen für die Partie sind:

Blau-Weiß Linz Rapid Wien
Vitek Gartler
Bakatukanda Bolla
Maranda Ahoussou
Moormann Raux-Yao
Pirkl Auer
Diabate Sangare
Pasic Grgic
Briedl M. Seidl
S. Seidl Jansson
Ronivaldo Beljo
Dobras Kara

Der Druck liegt klar auf Rapid, die unbedingt den Anschluss an die Spitze wahren müssen. Die Herausforderung für Linz besteht darin, die defensive Stabilität zu verbessern und endlich den ersten Sieg in der laufenden Saison einzufahren, was auch die Worte von Kapitän Fabio Strauss aus dem Bericht von ligaportal.at unterstreicht. Die Begegnung verspricht großes Fußball-Drama und wird mit Sicherheit die Aufmerksamkeit der Fans auf sich ziehen.

Details
Ort Hofmann Personal Stadion, 4020 Linz, Österreich
Quellen