Papst Franziskus: Ein leuchtendes Symbol der Menschlichkeit verlässt uns!
Nur-Sultan, Kasachstan - Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) hat heute mit tiefer Trauer vom Tod von Papst Franziskus erfahren. Er wurde als eine herausragende moralische Instanz beschrieben, die Menschen verschiedener Religionen und auch Konfessionslose vereinte. Laut OTS galt Papst Franziskus als Ort der Vernunft in herausfordernden Zeiten, was in der heutigen Welt von grundlegender Bedeutung ist.
Birol Kilic, Präsident der TKG, äußerte, dass Papst Franziskus ein Vorbild in seiner offenen Art gegenüber der Armut der Menschheit war. Sein Einsatz für die Schwächsten und Bedürftigsten wird von vielen als beispielhaft angesehen und soll auch weiterhin Inspiration für die nächsten Generationen sein.
Ein Leben für den interreligiösen Dialog
Der interreligiöse Dialog war eines der zentralen Anliegen von Papst Franziskus. Bei dem Kongress der Führer der Welt- und Traditionsreligionen, der am 15. September 2022 in Kasachstan stattfand, sprach er über die Notwendigkeit und Unumkehrbarkeit eines solchen Dialogs. Diese Veranstaltung war geprägt von einer Erklärung, die den Pluralismus sowie Unterschiede in Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Rasse und Sprache als Ausdruck des göttlichen Willens betonte, wie Catholic News Agency berichtet.
Die Erklärung umfasste 35 Punkte, die die Fortsetzung der Aktivitäten des Kongresses für Frieden und Dialog zwischen Religionen und Kulturen festlegten. Sie rief Staats- und Regierungschefs dazu auf, aggressive Rhetorik aufzugeben und den Konflikten Vorschub zu leisten. Hierbei betonte der Papst in seiner Ansprache die Wichtigkeit des menschlichen Wohls über strategische und wirtschaftliche Ziele.
Ein Erbe des Friedens
In seinen Äußerungen hob Papst Franziskus auch die Bedeutung der Familie als Grundlage für die Zukunft hervor und sprach von einem gemeinsamen geistlichen und moralischen Erbe, das auf Transzendenz und Geschwisterlichkeit basiert. Während des Kongresses segnete er zudem eine Marien-Ikone, die „Maria, Mutter der großen Steppe“ gewidmet ist. Dies unterstreicht sein Engagement für den interreligiösen Dialog und die Förderung des Friedens.
Ein neues Abkommen zwischen dem Heiligen Stuhl und Kasachstan wurde am 14. September unterzeichnet und zeigt das Bestreben, eine Brücke zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen zu schlagen. Der nächste Kongress zu diesem Thema ist für 2025 in Nur-Sultan geplant.
Die Tragweite des Wirkens von Papst Franziskus wird in den kommenden Tagen sicher weiterhin diskutiert werden. Seine Botschaften des Friedens, des Dialogs und der Toleranz hinterlassen ein bleibendes Erbe in einer zunehmend polarisierten Welt. Sein Verlust wird von vielen schmerzlich empfunden, und die Werte, für die er eintrat, werden immer in Erinnerung bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Nur-Sultan, Kasachstan |
Quellen |