Österreichs Fußballer müssen gegen San Marino den Pflichtsieg holen!
Österreichs Fußballer müssen gegen San Marino den Pflichtsieg holen!
San Marino, San Marino - Österreichs Nationalmannschaft steht heute, am 10. Juni 2025, vor einer wichtigen Herausforderung in der WM-Qualifikation. Das Team, unter der Leitung von Teamchef Ralf Rangnick, trifft auswärts auf San Marino, das derzeit den letzten Platz in der FIFA-Weltrangliste einnimmt. Letzte Woche konnte Österreich mit einem 2:1-Heimsieg über Rumänien glänzen und reist dementsprechend mit gesteigertem Selbstvertrauen an. Der Druck auf die Mannschaft ist hoch, denn Rangnick betont, dass ein überzeugender Auftritt nötig ist, um die Favoritenrolle zu untermauern.
In der Startaufstellung gibt es eine bemerkenswerte Überraschung: Mathias Honsak feiert sein Länderspiel-Debüt und wird als Außenverteidiger auf dem linken Flügel eingesetzt. Die Offensive wird von Marko Arnautovic, Michael Gregoritsch und Christoph Baumgartner angeführt. In der Innenverteidigung spielen Stefan Posch und Philipp Lienhart, wobei Marco Friedl ebenfalls in der Defensive zum Einsatz kommt. Rangnick ist zuversichtlich, dass Österreich San Marino mit einer starken Leistung überraschen wird, dennoch warnt er vor einer möglichen Unterschätzung des Gegners.
Aktuelle Situation in der WM-Qualifikation
San Marino steht nach drei Spielen ohne Punkte und einem Torverhältnis von 1:8 unter massivem Druck. Österreich hingegen hat sich in dieser Qualifikationsrunde bislang noch nicht entscheidend absetzen können, befindet sich jedoch auf Augenhöhe mit Rumänien und Zypern. Die aktuelle Tabelle zeigt, dass Bosnien-Herzegowina mit 9 Punkten die Gruppe anführt, während Österreich mit 3 Punkten auf dem vierten Platz rangiert.
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Bosnien-Herzegowina | 9 |
2 | Rumänien | 3 |
3 | Zypern | 3 |
4 | Österreich | 3 |
5 | San Marino | 0 |
Österreich hatte bereits sechsmal in Folge in den WM-Qualifikationsrunden versagt und will nun die Rückkehr zu einer WM-Endrunde nach über 25 Jahren schaffen. Die letzte Teilnahme datiert auf 1998 zurück. Das Team wurde in Gruppe H, zusammen mit Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino gezogen, wobei der Gruppensieg für die direkte Qualifikation zur WM 2026 das erklärte Ziel ist.
Die nächsten Herausforderungen für das österreichische Team sind Spiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina, bevor es zu einem Rückspiel gegen San Marino kommt. Rangnick hat bereits angekündigt, dass die Mannschaft sich auf die nächsten Aufgaben fokussieren muss, um die Punkte zu sichern und die nötige Stabilität zu gewinnen. Der eingeleitete Entwicklungsprozess unter Rangnick zeigt positive Ansätze, auch wenn der Weg zur WM noch steinig ist.
Für das heutige Spiel erwartet man ein starkes Engagement von den österreichischen Spielern. Rangnick setzt große Hoffnungen in die Talente und die Erfahrung seiner Mannschaft, um ein deutliches Zeichen im Kampf um die WM-Qualifikation zu setzen.
Mehr Informationen zu Österreichs WM-Qualifikation finden Sie auf Krone, Kurier und Fussball-WM.pro.
Details | |
---|---|
Ort | San Marino, San Marino |
Quellen |
Kommentare (0)