Österreichs erste VR-Tennisliga startet: Medvedev verlässt Madrid!

Las Vegas, USA - Am 1. Mai 2025 wird das österreichische Tennis mit der offiziellen Einführung der ersten Virtual Reality-Tennisliga, der VRAC (Virtual Reality Austrian Championship), eine spannende Neuerung erleben. Festgelegt ist der Ligastart auf den 5. Mai 2025, mit einem Live-Finale, das am 25. Juni 2025 im LAOLA1-Office in Wien stattfinden wird. Diese Initiative entsteht in Zusammenarbeit von ÖTV, LAOLA1, Tennis Esports und MXR Sports und bietet Vereinen die Möglichkeit, ihren ersten virtuellen Vereinsmeister zu küren und ihren Club zu präsentieren. Ein Hauptpreis von Flug und Hotel zum WTEC-Finale in Las Vegas am 10. September 2025 rundet das Engagement ab, das die Aufmerksamkeit auf die digitale Sportlandschaft lenkt.
Inzwischen zeigt Daniel Medvedev im ATP-1000-Turnier in Madrid eine kämpferische Leistung, muss sich jedoch im Viertelfinale dem Norweger Casper Ruud geschlagen geben. Nach einem spannenden Match endete die Partie mit 3:6 und 5:7 gegen Medvedev. Ruud sicherte sich im ersten Satz mit einem Break zum 3:1 die Führung und ließ keine Breakchance zu. Im zweiten Satz war das Niveau hoch, jedoch verpasste Medvedev knapp den Tiebreak, was Ruud die entscheidende Gelegenheit gab, das Match nach 1:40 Stunden zu beenden.
Aktuelle Entwicklungen im Tennis
Während die VRAC für frischen Wind im Amateurbereich sorgt, bleiben auch die Top-Spieler im Fokus. Carlos Alcaraz sagt sein Antreten in Madrid ab, während Novak Djokovic früh aus dem Turnier ausscheidet. Alexander Zverev erreicht immerhin das Achtelfinale. Jack Draper, als Nr. 5 der Setzliste, wird als Favorit gehandelt, nachdem er kürzlich beim Masters 1000 in Indian Wells seinen ersten großen Titel auf der ATP-Tour gewinnen konnte.
Parallel zu den Entwicklungen im traditionellen Tennis währt eine neue Ära im E-Tennis, mit den World Tennis Esports Championships in Las Vegas, die ein Preisgeld von $100,000 bieten. Die Meisterschaft wird von 16 Spielern bestreiten, darunter acht aus VR-Turnieren und acht aus nationalen Meisterschaften. Der Sieger erhält einen Hauptpreis von $10,000. Eine spannende Rundenauslosung wird am 9. September für die Finals erwartet, die in einem speziellen Format durchgeführt werden. Tickets sind bereits erhältlich, mit Preisen von $35 bis $100.
Revolution im Tennis durch Virtual Reality
Die ersten Eindrücke zu einem neuen Tennis-VR-Spiel, das bereits im Store verfügbar ist, sind durchweg positiv. Die visuelle Darbietung und die Atmosphäre werden als beeindruckend wahrgenommen, sie vermitteln das Gefühl, auf einem professionellen Turniergelände zu sein. Spieler berichten von einer realistischen Physik im Spiel, die das Naturgefühl beim Schwingen des Schlägers verstärkt. Die Entwickler scheinen selbst Tennis-Spieler zu sein und sind sich der Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung bewusst. Trotz kleinerer Unvollkommenheiten wird das Spiel als vielversprechende Tennis-Simulation gepriesen, die sowohl für Tennisenthusiasten als auch für Neueinsteiger interessant ist.
Mit all diesen Entwicklungen, sowohl in der Realität als auch in der virtuellen Welt, tritt das Tennis in eine aufregende Zukunft ein, die sowohl traditionelle als auch digitale Formate umfasst. Die VRAC und die World Tennis Esports Championships zeigen, dass das Interesse und die Beteiligung am Tennissport in neuen Dimensionen wachsen.
Details | |
---|---|
Ort | Las Vegas, USA |
Quellen |