Österreich feiert historischen Eishockey-Sieg gegen Frankreich!

Österreichs Eishockeyteam besiegt Frankreich 5:2 bei der WM 2025 in Stockholm und sichert sich den Klassenerhalt.
Österreichs Eishockeyteam besiegt Frankreich 5:2 bei der WM 2025 in Stockholm und sichert sich den Klassenerhalt.

Stockholm, Schweden - Österreichs Eishockeymannschaft feierte am Freitag bei der Weltmeisterschaft in Stockholm einen beeindruckenden 5:2-Sieg gegen Frankreich. Mit diesem Erfolg sicherte sich das Team wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, nachdem es nach dem ersten Drittel bereits mit 3:0 führte. Marco Kasper eröffnete das Spiel in der 1. Minute, gefolgt von Vinzenz Rohrers Tor in der 8. Minute und Ramon Schnetzer, der in der 16. Minute den dritten Treffer erzielte. Im Tor glänzte David Kickert, während der französische Torwart Antoine Keller bereits nach 15 Minuten durch Quentin Papillon ersetzt wurde, nachdem er mehrere Fehlaktionen gezeigt hatte. Österreichs Sieg war der erste gegen Frankreich bei einer Weltmeisterschaft seit 21 Jahren und katapultierte die Mannschaft mit fünf Punkten auf den zweiten Platz in der Gruppe A, klar vor Frankreich (1 Punkt) und Slowenien (0 Punkte) berichtete oe24.

Im zweiten Drittel zeigte die Österreicher Mannschaft eine solide Leistung, hatte jedoch einige vergebene Chancen, darunter einen Pfostenschuss von Rohrer. Der Schwung des Spiels hielt an, doch die Franzosen waren nicht gewillt aufzugeben. Jordann Perret erzielte in der 51. Minute das erste Tor für Frankreich, woraufhin Marco Kasper in der 58. Minute ein Empty-Net-Tor zum 4:1 erzielte. Bellemare verkürzte zwar im Powerplay auf 2:4, doch Peter Schneider stellte in der letzten Minute den Endstand mit einem weiteren Empty-Net-Tor zum 5:2 her. Die Avicii-Arena in Stockholm war mit 4.873 Zuschauern gut besucht berichtete der Kurier.

Chancen auf das Viertelfinale

Österreich hat nun die Möglichkeit, sich mit zwei weiteren Siegen für das Viertelfinale zu qualifizieren. Ein Sieg am Sonntag gegen Slowenien würde den Klassenerhalt fast sicher machen und gleichzeitig die Türen für das Viertelfinale weit öffnen. Die nächste WM wird 2026 in der Schweiz stattfinden, was zusätzliche Motivation für die Spieler sein dürfte stellt der Österreichische Eishockeyverband klar.

Trotz des Sieges gab es besorgniserregende Nachrichten: Benjamin Baumgartner fiel wegen einer Gesichtsverletzung aus, wird jedoch voraussichtlich für das entscheidende Spiel gegen Slowenien fit sein. Der beeindruckende Sieg gegen Frankreich unterstreicht die aktuell gute Form der österreichischen Mannschaft und gibt Hoffnung auf mehr Erfolge in den kommenden Spielen sieht man im Nationalteam eine realistische Chance.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stockholm, Schweden
Verletzte 1
Quellen