Genussreise in der Steiermark: Langmanns moderne Buschenschank verzaubert!

Erleben Sie die moderne Buschenschank am Weingut Langmann, wo köstliche Speisen und Weine auf Sie warten – regional und stilvoll.
Erleben Sie die moderne Buschenschank am Weingut Langmann, wo köstliche Speisen und Weine auf Sie warten – regional und stilvoll.

Langegg 23, 8511 St. Stefan/Stainz, Österreich - Am Weingut Langmann, gelegen im malerischen St. Stefan/Stainz in der Steiermark, entstehen kulinarische Highlights unter der Regie von Winzerin Verena Langmann und Chefkoch Florian Dreshaj. Die moderne Buschenschank-Küche bringt frische Ideen und traditionelle Aromen zusammen und spricht sowohl Einheimische als auch Besucher an. Laut oe24 spielt insbesondere das Rote-Rüben-Tatar eine zentrale Rolle im kulinarischen Angebot, und es überrascht durch seine kreative Zubereitung.

Das Tatar wird aus frischen Rote Rüben, einer handgemachten Marinade und weiteren köstlichen Zutaten zubereitet. Die Kombination von Rote-Rüben-Marinade und verschiedenen Beigaben wie eingelegten Schalotten, Kren und optionaler Lachsforelle sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Verena Langmann empfiehlt, das Gericht mit dem frisch gekelterten Ried Edla Schilcher 2022 zu genießen.

Tradition trifft Moderne

Neben dem Tatar bietet das Weingut Langmann auch ein herzhaftes Sauerteigbrot mit selbstgemachter Erdäpfelbutter an.

Die sorgfältige Auswahl der Zutaten ist auch hier entscheidend: Dinkel- und Roggenmehl sowie frisch gegärteter Sauerteig verleihen dem Brot eine außergewöhnliche Note. Die Erdäpfelbutter wird aus mehligkochenden Erdäpfeln und bester Butter hergestellt und auf warmem Brot serviert – garniert mit Räuchersalz und Schnittlauch.

Beide Gerichte sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Ausdruck der Tradition der Buschenschanken, die in der Steiermark weit verbreitet sind. Diese kulturellen Einrichtungen kombinieren lokale Weine mit traditionellen Spezialitäten, die größtenteils aus eigener Produktion stammen. So berichtet steirische-spezialitaeten, dass über 800 Buschenschanken in der Steiermark existieren, die kalt servierte Speisen und Getränke anbieten dürfen.

Ein Event zur Feier der Kulinarik

Am Sonntag, den 1. September 2024, organisiert das Weingut Langmann ein besonderes Event, das kulinarische Köstlichkeiten und entspannte Musik vereint. Ab 12:00 Uhr können die Gäste knusprige Pizza und frisches Sushi genießen, während DJ Lisana ab 15:00 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgt. Die Terrasse lädt ein, die Ambiente zu genießen, während man die Weine des Weinguts verkostet. Reservierungen sind unter +43 3463 6100 oder via E-Mail an office@weingut-langmann.at möglich.

Die Buschenschank-Kultur hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1784 zurückreicht, als sie von Kaiser Josef II. offiziell eingeführt wurde. Die regelmäßigen Novellierungen des Buschenschankgesetzes haben die Rahmenbedingungen für diese bares und kulinarischen Erlebnisse im Laufe der Jahre angepasst. Auch moderne Musik ist inzwischen erlaubt, was die Buschenschanken weiterhin attraktiv für ein breites Publikum macht.

Das Weingut Langmann hat sich seinen Platz in dieser gastronomischen Tradition erarbeitet und bietet sowohl eine hochwertige Speisekarte als auch eine Auswahl an ausgezeichneten Weinen. Es ist definitiv ein Ort, den man bei einem Besuch in der Steiermark nicht verpassen sollte.

Details
Ort Langegg 23, 8511 St. Stefan/Stainz, Österreich
Quellen