Steyrer Basketballer feiern Meilenstein: Auswärtssieg gegen Amstetten

Die Steyrer Basketballer sichern sich mit einem 79:71-Auswärtssieg gegen die Amstetten Falcons den zweiten Tabellenplatz. Ein starker Abschluss der Hinrunde mit kämpferischer Teamleistung!
Die Steyrer Basketballer sichern sich mit einem 79:71-Auswärtssieg gegen die Amstetten Falcons den zweiten Tabellenplatz. Ein starker Abschluss der Hinrunde mit kämpferischer Teamleistung!

Die Basketballmannschaft der Steyrer hat am letzten Spieltag der Hinrunde ein beeindruckendes Auswärtsspiel gegen die Amstetten Falcons bestritten und damit wichtige Punkte in der Tabelle gesammelt. Der Endstand von 79 zu 71 zeigt, dass die Steyrer trotz einiger verletzter Schlüsselspieler stark auftraten und sich den ersten Sieg auf gegnerischem Terrain sicherten.

Der Trainer der Steyrer, Mlynsky, äußerte sich nach dem Spiel stolz über die Leistung seiner Mannschaft. „Ich bin heute sehr stolz auf unser Team, welches sehr gut mit dieser Herausforderung umging. Nach dem langsamen Anfang sind wir in der Mitte des zweiten Viertels ins Spiel gekommen und konnten das Geschehen kontrollieren. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Vass und Konecny sowie die schon traditionell starken Auftritte von Marko Spasic. Dieser Erfolg gehört aber der gesamten Mannschaft, die großartig gekämpft hat“, erklärte Mlynsky.

Spielverlauf und herausragende Spieler

Das Spiel begann zunächst recht ausgeglichen. Die Falcons führten zur ersten Viertelpause mit 15:11, aber die Steyrer ließen sich nicht entmutigen. Im zweiten Viertel konnten die Gäste ihren Rhythmus finden und das Spiel zunehmend kontrollieren. Vor der Halbzeitpause war die Partie mit 47:53 für die Steyrer ziemlich spannend. Die Scorps bauten dieses Momentum in der zweiten Hälfte weiter aus, was letztlich zum verdienten Sieg führte.

Besonders auffällig war die Leistung von Vass, der mit 24 Punkten der beste Scorer des Spiels wurde. Unterstützt wurde er von Spasic mit 20 Punkten und Konecny, der 19 Punkte erzielte. Auch weniger häufig genannte Spieler wie Skagius-Kallin trugen mit 10 Punkten zur erfolgreichen Teamleistung bei, was zeigt, dass die Tiefe im Kader der Steyrer mehr als einmal den Ausschlag geben kann.

Mit diesem wichtigen Sieg beenden die Steyrer die Hinrunde erfolgreich. Der Coach und die Mannschaft sind nun gefordert, diesen Schwung in die Rückrunde mitzunehmen, um weiterhin positiv in der Tabelle zu klettern. Der Erfolg wurde nicht nur als Ziel, sondern auch als ein Zeichen für die harte Arbeit des gesamten Teams interpretiert.

Zusammenfassend können die Steyrer Basketballer auf eine starke Leistung zurückblicken und die Hoffnung wachsen lassen, dass die Rückrunde ähnlich erfolgreich verlaufen wird. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch, und die Hinweise auf die individuelle und kollektive Stärke des Teams sind vielversprechend. Weitere Informationen zu diesem Spiel und den kommenden Herausforderungen können auf www.e-steyr.com nachgelesen werden.

Details
Quellen