Neues Team für die BH Lienz: Stabilität nach Vertrauensverlust!

Am 22. Mai 2025 wurden bei der BH Lienz neue Personalvertreter gewählt, um die Belegschaft zu stärken und Vertrauen wiederherzustellen.
Am 22. Mai 2025 wurden bei der BH Lienz neue Personalvertreter gewählt, um die Belegschaft zu stärken und Vertrauen wiederherzustellen.

Lienz, Österreich - In der Bezirkshauptmannschaft (BH) Lienz wurden in dieser Woche fünf neue Personalvertreter gewählt. Hannes Konrad, Anita Ploner, Michael Riepler, Isabel Rainer und Manfred Lanzinger übernehmen ab sofort die Verantwortung, nachdem die vorherige Personalvertretung aufgrund eines Vertrauensverlustes zurückgetreten war, wie dolomitenstadt.at berichtet. Die Wahlbeteiligung war mit rund 84 Prozent bemerkenswert hoch und deutet auf ein wiedergewonnenes Vertrauen unter den Bediensteten hin.

Zusätzlich zu den neuen Vertretern wurden auch fünf Ersatzmitglieder gewählt, die die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten sollen. In den kommenden Wochen wird die neue Dienststellen-Personalvertretung ihren Obmann oder ihre Obfrau sowie die Stellvertretung wählen. Landeshauptmann Anton Mattle wies darauf hin, dass das Wahlergebnis ein starkes Signal für Stabilität und Zusammenhalt in der Belegschaft sei.

Unterstützung und Herausforderungen

Die hohe Wahlbeteiligung wurde auch von Landesamtsdirektor Herbert Forster als Zeichen des wiedergewonnenen Vertrauens hervorgehoben. Bezirkshauptfrau Bettina Heinricher sieht in der neuen Personalvertretung eine essentielle Basis für eine zukunftsfähige Verwaltungsstruktur. Dabei wird die Bedeutung einer aktiven Mitbestimmung unterstrichen, die in der Landesverwaltung gesetzlich verankert ist.

Wie winheller.com erklärt, umfasst das Personalvertretungsrecht die Mitbestimmung der Beschäftigten in Verwaltungen und Betrieben des öffentlichen Rechts. Es regelt die Rechte und Pflichten der Personalvertretung, die in dienstrechtlichen Angelegenheiten sowie in Personalfragen und Arbeitsbedingungen die Interessen der Beschäftigten vertritt.

Ein Blick in die Zukunft

Sabine Penz, Stellvertreterin der Zentralpersonalvertretungs-Leitung, betonte die Wichtigkeit der Unterstützung unter den Kolleginnen und Kollegen während dieser herausfordernden Zeit. Die BH Lienz hat vielfältige Aufgaben, darunter die Bearbeitung von Bürger:innenanliegen sowie die Sicherheitsverwaltung, Umwelt- und Sozialfragen. Die neu gewählte Personalvertretung wird mit ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung einer positiven Arbeitsumgebung leisten.

Die Wahlen in der Bezirkshauptmannschaft Lienz sind ein Schritt zur Stärkung der Mitbestimmung und zur Förderung einer aktiven und stabilen Verwaltung im Sinne der Beschäftigten. Die Ergebnisse verdeutlichen den Willen der Belegschaft, sich konstruktiv in die Gestaltung ihrer Arbeitswelt einzubringen und ihre Anliegen zu vertreten.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Lienz, Österreich
Quellen