Neuer KindergArt in Vassach: 30 Plätze für glückliche Familien!

Vassach, Österreich - In Vassach wird eine neue, zweigruppige Kindertagesstätte errichtet, die in Kooperation zwischen dem Kärntner Siedlungswerk und dem Hilfswerk Kärnten entsteht. Die Einrichtung wird insgesamt 30 Betreuungsplätze bieten, aufgeteilt in zwei Gruppen, die jeweils Platz für 15 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren haben. Die Eröffnung der neuen Einrichtung ist für den Herbst 2025 geplant. Damit wird sichergestellt, dass Familien in der Region verstärkt Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Betreuung erhalten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Bildungsreferentin und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig hebt die Wichtigkeit dieser Maßnahme hervor und plädiert für die Unterstützung von Familien.
Die Stadt Villach trägt die gesetzlich vorgesehene Abgangsdeckung, wodurch die Nutzung der Betreuungsangebote für Eltern kostenfrei ist. Diese Finanzierung ist Teil eines umfassenden Plans, der sicherstellen soll, dass die Betreuungskosten für Familien gesenkt werden. Die Stadt investiert jährlich 4,3 Millionen Euro in die Abgangsdeckung für sieben private Kindergartenanbieter an 15 Standorten in der Stadt. In den vergangenen Jahren wurden so über 300 neue Betreuungsplätze in Villach geschaffen oder mitfinanziert. Dies zeigt das Engagement der Stadt, die frühkindliche Bildung voranzubringen und die Lebensqualität vor Ort zu steigern.
Baufortschritt und Zusammenarbeit
Bei einem Lokalaugenschein beeindruckten sich Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerks, sowie Geschäftsführer Horst Krainz und Christian Piber vom Siedlungswerk vom Baufortschritt. Gemeinsam betonten sie die Wichtigkeit der Kooperation zwischen den Institutionen, um einen wertvollen Ort für Familien zu schaffen. Piber erklärte, dass durch diese Zusammenarbeit ein Zeichen für soziale Verantwortung gesetzt wird, das weit über die reine Bereitstellung von Betreuungsplätzen hinausgeht.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die frühkindliche Betreuung in Österreich orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien und der Gesellschaft. Ähnlich wie in Deutschland wird auch hier die frühkindliche Bildung als entscheidender Faktor für die Zukunft betrachtet. Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in Villach wird als bedeutende familienpolitische Maßnahme angesehen, die dazu beiträgt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und gleichzeitig die frühkindliche Bildung zu stärken.
Ein Blick auf die frühkindliche Bildung
Die Bedeutung frühkindlicher Bildung und Betreuung ist nicht zu unterschätzen. Auf bundesweiter Ebene sind die Rahmenbedingungen in Deutschland klar geregelt, wobei das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Kindertageseinrichtungen zuständig ist. Der Rechtsanspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen gilt bereits für Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Diese gesetzliche Basis ermöglicht es, bestmögliche Rahmenbedingungen für die allerjüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu schaffen. Der Ausbau der Betreuungsangebote wird in vielen europäischen Ländern als Maßnahme verstanden, um die Berufstätigkeit von Eltern zu unterstützen und eine balancierte Lebensführung zu ermöglichen.
Die neue Kindertagesstätte in Vassach ist somit nicht nur ein zusätzlicher Betreuungsplatz, sondern ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Familienpolitik, die das Wohl von Kindern und Eltern in den Mittelpunkt stellt.
Details | |
---|---|
Ort | Vassach, Österreich |
Quellen |