Neuer Anführer der Wiener ÖVP: Zierfuß setzt auf echte Reformen!

Harald Zierfuß wird neuer Klubobmann der Wiener ÖVP. Er setzt auf Reformen und neue Lösungen nach dem Wahl-Debakel.
Harald Zierfuß wird neuer Klubobmann der Wiener ÖVP. Er setzt auf Reformen und neue Lösungen nach dem Wahl-Debakel.

Wien, Österreich - Nach dem jüngsten Wahl-Debakel, bei dem die Wiener ÖVP nur 9,65 % der Stimmen erhielt, steht die Partei vor einem personellen Umbruch. Am 22. Mai 2025 wurde Harald Zierfuß zum neuen Klubobmann im Rathaus gewählt und folgt damit Markus Wölbitsch nach. Zierfuß (25), der seit 2020 im Gemeinderat sitzt, war zuvor Bildungssprecher der Wiener Volkspartei. Parteichef Markus Figl lobte seine Erfahrung und inhaltliche Kompetenz, insbesondere im Bildungsbereich. „Er wird eine wichtige Stimme für unsere zukünftige Arbeit sein“, so Figl.

Zierfuß bedankte sich für das Vertrauen seiner Parteikollegen und versprach, die neue Aufgabe mit Demut und Respekt anzunehmen. Er kündigte an, Missstände in der Stadt aufzudecken und konstruktive Lösungen zu präsentieren. Dabei betonte er die Dringlichkeit struktureller Reformen in Wien. „Wir müssen das Grundsatzprogramm verändern und wollen im Rathaus die treibende Oppositions- und Kontrollkraft sein“, erklärte Zierfuß.

Strukturelle Veränderungen

Im Zuge der personellen Erneuerung kommt es auch zu einer Rochade in Hietzing. Der Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert soll von Johanna Sperker abgelöst werden. Die Entscheidung über diese Rochade wird am 4. Juni getroffen. Zierfuß’ Engagement für die junge Generation ist besonders bemerkenswert; er war von 2016 bis 2018 Bundesschulsprecher und hatte sich zuvor in der Schülervertretung engagiert.

In der aktuellen Situation steht die Wiener ÖVP vor der Herausforderung, sich neu aufzustellen und das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. Dies wird auch durch Zierfuß’ Vision, die Politik der Stadt aktiv zu hinterfragen und Veränderungen zu fordern, unterstrichen. „Wir werden nicht das ‚Weiter wie bisher‘ zulassen“, so Zierfuß weiter.

Die Wiener Volkspartei hat in ihrer Geschichte mehrfach bewiesen, sich an die Gegebenheiten der politischen Landschaft anzupassen. Ob das neue Führungsteam unter Zierfuß in der Lage sein wird, die erhofften Reformen umzusetzen, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen zur Parteigeschichte sind auf der Website des Wiener Geschichts-Wikis zu finden.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen