MWCapital Awards 2025: Technologischer Wettkampf für unsere Zukunft!
MWCapital Awards 2025: Technologischer Wettkampf für unsere Zukunft!
Barcelona, Spanien - Die erste Ausgabe der MWCapital Awards: Technologies for a Sustainable Future wurde heute ins Leben gerufen, um herausragende internationale Technologieprojekte zu würdigen, die einen signifikanten Einfluss auf die Nachhaltigkeit haben. Die Initiative, die von der Mobile World Capital Barcelona gemeinsam mit B Lab Spain, GSMA Foundry, SEDIA und Red.es organisiert wird, erhielt beeindruckende 157 Bewerbungen aus 34 Ländern.ots.at
Die ausgezeichneten Projekte, die auf dem MWC26 in Barcelona präsentiert werden, stammen aus sechs verschiedenen Ländern und bieten innovative technologische Lösungen für globale Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, städtische Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement. Über die Preise sollen nicht nur innovative Lösungen gefeiert, sondern auch strategische Kooperationen gefördert werden.
Die Gewinnerprojekte
Unter den Gewinnern befindet sich das brasilianische Projekt „Embrace the Forest“, das mit bis zu 50.000 Euro für ein Pilotprojekt zur Waldbrandprävention in Barcelona prämiert wurde. Dieses Projekt nutzt fortschrittliche Technologien zur Überwachung und Bekämpfung von Waldbränden und schützt über 17,5 Millionen Hektar Landschaft, indem es die verbrannten Flächen um bis zu 85 % reduziert.knowledgenile.com
Die weiteren Gewinner sind:
- Business-Kategorie: Technology with Purpose (Spanien) – Samsung Electronics Iberia, über 30 KI-gestützte Barrierefreiheitsprojekte, die über 500.000 Menschen zugutekommen.
- KMU und Start-ups Kategorie: Julieta (Kolumbien) – Tragbares KI-Gerät zur Früherkennung von Brustkrebs, mit einer Genauigkeit von 82 % in einer Studie mit 2.300 Patienten.
- Forschungszentren Kategorie: SIMPaCT (Australien) – Ein IoT-gestütztes Bewässerungssystem, das den Wasserverbrauch um 44 bis 70 % senkt.
- Gemeinnützige Kategorie: Nut4Health (Mauretanien) – Initiativen zur Bekämpfung von Unterernährung bei Kindern, die über 1.200 Familien unterstützen.
- Öffentliche Einrichtungen Kategorie: Datengesteuerte Stadt für Bürger (Finnland) – Eine Smart-City-Initiative von Tampere, die Nachhaltigkeit und Bürgerengagement verbessert.
Förderung nachhaltiger Digitalisierung
Die MWCapital Awards unterstreichen das Ziel, technologische Lösungen zu fördern, die sowohl soziale als auch ökologische Auswirkungen haben. Sie richten sich nach der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die darauf abzielen, wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen zu bewältigen.2030agenda.de
Um die Ziele der nachhaltigen Digitalisierung zu erreichen, müssen Technologien gerecht, nachhaltig und relevant für alle Teile der Gesellschaft gestaltet werden. Die MWCapital Awards dienen dazu, innovative digitale Transformationsprojekte zu würdigen, die diese Kriterien erfüllen und einen positiven Beitrag zu einer inklusiveren und widerstandsfähigeren Zukunft leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Barcelona, Spanien |
Quellen |
Kommentare (0)