Musk konzentriert sich neu: X-Ausfall zwingt zum Umdenken!

Elon Musk konzentriert sich nach einem X-Ausfall wieder auf seine Firmen. SpaceX plant den nächsten Starship-Testflug.
Elon Musk konzentriert sich nach einem X-Ausfall wieder auf seine Firmen. SpaceX plant den nächsten Starship-Testflug.

Vienna, Österreich - Elon Musk hat angekündigt, sich verstärkt auf die Leitung seiner Unternehmen zu konzentrieren, nachdem der Onlinedienst X, von dem er Eigentümer und Chef ist, für etwa zwei Stunden ausgefallen war. Musk betonte, dass größere operationelle Verbesserungen notwendig seien, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, plant er, seine Arbeitsweise zu intensivieren. Er arbeitet rund um die Uhr und nutzt Konferenz-, Server- oder Fabrikräume für seinen Schlaf, wie vienna.at berichtet.

Die Probleme bei X zogen Musk’s Aufmerksamkeit auf seine anderen Firmen, einschließlich xAI, Tesla und SpaceX. Insbesondere SpaceX steht derzeit vor der Herausforderung, die neue Riesenrakete Starship nach wiederholten Testergebnissen zu optimieren. Der letzte Testflug endete mit der Explosion der oberen Raketenstufe, nachdem der Kontakt kurz nach dem Start verloren gegangen war, was auf eine ähnliche Panne im Januar hinweist, die ebenfalls in einer Explosion mündete. Diesen Vorfall hat die US-Luftfahrtbehörde FAA zum Anlass genommen, eine umfassende Untersuchung anzuordnen, wie zdf.de berichtet.

Raumfahrtambitionen und zukünftige Missionen

Trotz der Rückschläge plant SpaceX, die nächste Starship-Rakete in der kommenden Woche erneut ins All zu schicken. Der aktuelle Stand sieht vor, dass das Unternehmen die bisherigen Daten aus den Testflügen genau auswertet, um die Ursachen der Probleme zu ermitteln. Musk hat erklärt, dass der Erfolg jedes Tests darin liege, aus den Erfahrungen zu lernen und die Zuverlässigkeit des Starship-Systems zu verbessern. Laut forbes.com hat die FAA inzwischen die notwendigen Sicherheits- und Genehmigungsanforderungen für den kommenden Testflug genehmigt, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Start erneut nährt.

Spannend bleibt auch die Aussicht auf zukünftige Mars-Missionen. Musk hat angekündigt, vor dem nächsten Flug einen umfassenden Update-Plan für die Mars-Missionen zu geben. Diese Missionen sollen mit einem Roboter namens Optimus bis Ende 2026 vorbereitet werden. Humanlandungen auf dem Mars könnten etwa ab 2029 möglich sein, wobei Musk auch einen etwas späteren Zeitrahmen bis 2031 in Betracht zieht. Der Fortschritt bei den Starship-Flügen könnte entscheidend für diese ehrgeizigen Pläne sein.

Auf die kommenden Herausforderungen angesprochen, ist Musk bereit, seine Aktivitäten in der Regierungsabteilung für staatliche Effizienz, Doge, zu reduzieren, um sich besser auf die genannten Unternehmen und Projekte konzentrieren zu können. Die für die kommenden Testflüge notwendigen infrastrukturellen Anpassungen und die Ausweitung der Gefahrenbereiche sind ebenfalls Teil der Maßnahmen, um die Sicherheit und Effizienz der Starship-Operationen zu gewährleisten.

SpaceX bleibt optimistisch, dass die nächste Starship-Mission direkt nach dem Memorial Day durchgeführt werden kann, nachdem die FAA die Anzahl der genehmigten Starship-Starts von fünf auf 25 pro Jahr erhöht hat. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Behörden zur Überprüfung von Sachschäden in der Region der Turks- und Caicosinseln unterstreicht die Bedeutung der Vorsichtsmaßnahmen in diesem innovativen und riskanten Bereich der Raumfahrt.

Details
Vorfall Ausfall, Explosion
Ursache technischer Fehler, Ausfall
Ort Vienna, Österreich
Quellen