Manny Viveiros: Neuer Cheftrainer der Eisbullen begeistert Salzburg!

Emanuel Viveiros wird neuer Cheftrainer des EC Red Bull Salzburg, um junge Spieler zu entwickeln und auf Profi-Niveau zu bringen.
Emanuel Viveiros wird neuer Cheftrainer des EC Red Bull Salzburg, um junge Spieler zu entwickeln und auf Profi-Niveau zu bringen.

Salzburg, Österreich - Der EC Red Bull Salzburg hat mit Emanuel „Manny“ Viveiros einen neuen Cheftrainer an Bord geholt. Der 59-jährige Austro-Kanadier tritt die Nachfolge von Oliver David an, der zum EHC Red Bull München gewechselt ist. Viveiros bringt eine Fülle an Erfahrung aus dem internationalen Eishockey mit, insbesondere aus seiner letzten Position als Trainer der Vancouver Giants in der WHL (Western Hockey League) berichtet Laola1.

Seine Karriere als Spieler führte ihn unter anderem zu VSV und dem österreichischen Nationalteam, wo er sich einen Namen machte, bevor er seine aktive Laufbahn beim KAC beendete. Neben seinem Engagement als Spieler war Viveiros auch als Trainer und Sportdirektor beim KAC sowie von 2011 bis 2014 als Teamchef des österreichischen Eishockey-Nationalteams tätig. Diese weitreichende Erfahrung wird ihm ohne Zweifel helfen, die Herausforderungen in Salzburg zu meistern.

Rückkehr nach Österreich

Nach elf Jahren in Nordamerika kehrt Viveiros nun zurück nach Österreich und sieht den Trainerjob in Salzburg als „Privileg“. Er betont, dass er nicht gezögert hat, als ihn das Angebot erreichte. Die Verbindung zu den Red Bulls ist für ihn nicht neu, da sein Sohn Layne in der Organisation spielte. Dies zeigt nicht nur seine persönliche Bindung, sondern auch sein Engagement, den österreichischen Eishockeysport weiter voranzubringen meldet Salzburg24.

Viveiros plant, seine gesammelten Erfahrungen aus der kanadischen Juniorenliga sowie der American Hockey League einzubringen, um junge Talente zu fördern und sie an das Profi-Niveau heranzuführen. Helmut Schlögl, Managing Director Pro, hebt Viveiros’ respektvollen Umgang mit Spielern und seine Fähigkeit hervor, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Trainer wie Patrick Reimer, der die U18-Nationalmannschaft trainiert, betonen, wie entscheidend die Ausbildung junger Spieler für den Erfolg im Eishockey ist zeigt das Sportstunde-Magazin auf.

Aussichten für die kommende Saison

Die Vorbereitung für die neue Saison, die Mitte September beginnt, läuft bereits auf Hochtouren. Viveiros sieht sich der Herausforderung gewachsen und ist motiviert, das Team zu führen. Er setzt darauf, eine starke Gemeinschaft innerhalb der Mannschaft aufzubauen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler zu steigern.

Die Verpflichtung von Viveiros wird von vielen als richtiger Schritt angesehen, um die Position des EC Red Bull Salzburg im österreichischen Eishockey zu festigen und zukünftige Erfolge zu sichern. Mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung junger Spieler könnte seine Rückkehr nach Österreich den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft legen.

Details
Ort Salzburg, Österreich
Quellen