Leverkusen jagt Cesc Fàbregas: Kommt der nächste Trainer-Hammer?

Leverkusen, Deutschland - Bayer 04 Leverkusen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Xabi Alonso, der in naher Zukunft zu Real Madrid wechseln wird. Alonso hat sich bereits auf Instagram von den Leverkusener Fans verabschiedet und dabei mit emotionalen Worten und eindrucksvollen Bildern seine Zeit in Leverkusen reflektiert. In seinem Post schrieb er: „Lived it. Loved it. Forever Bayer 04 Leverkusen.“ Diese Worte unterstreichen die große Lücke, die er im Team hinterlässt.
Der Wunschkandidat der Leverkusen-Bosse, Simon Rolfes und Fernando Carro, ist Cesc Fàbregas, der derzeit das Traineramt bei Como 1907 inne hat. Rolfes und Carro halten täglichen Kontakt zu Fàbregas sowie dessen Berater und den Verantwortlichen von Como. Der 38-jährige Spanier gilt als einer der interessantesten Trainer Europas und hat die Leverkusen-Bosse mit seiner Ausstrahlung und seinem Spielstil überzeugt. Man traut ihm zu, das Erbe von Alonso weiterzuführen.
Herausforderungen in Como
Die Verhandlungen mit Como 1907 gestalten sich jedoch schwierig. Die Eigentümer des Clubs, Michael und Robert Hartono, haben ein Veto gegen einen möglichen Wechsel von Fàbregas ausgesprochen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Leverkusen optimistisch, den Deal in den kommenden Tagen abschließen zu können. Die Frist für eine Entscheidung wurde bis Ende Mai verlängert, um den Verhandlungen mehr Zeit zu geben.
Fàbregas hat auf einer Pressekonferenz angedeutet, dass er ein Erbe hinterlassen möchte, und hat bestätigt, in Kontakt mit anderen Vereinen zu stehen, darunter RB Leipzig. Er möchte klären, ob die Vereinsführung in Como mit seinen Ideen übereinstimmt. Bislang hat Fàbregas jedoch zu keinem Zeitpunkt eine Absage angedeutet und gilt als Konsens-Kandidat für die Nachfolge in Leverkusen.
Wechsel und Umstrukturierungen
Die Leverkusener Sportführung ist zusätzlich mit der bevorstehenden Abgänge von Spielern wie Abwehrchef Jonathan Tah und Jeremie Frimpong konfrontiert. Auch Florian Wirtz könnte den Verein verlassen, was Leverkusen potenziell über 200 Millionen Euro einbringen könnte. Diese Faktoren könnten Einfluss auf die Trainersuche haben und die Dringlichkeit erhöhen, eine schnelle Entscheidung zu treffen.
Neben Cesc Fàbregas werden auch andere potenzielle Nachfolger für Alonso gehandelt, darunter Erik ten Hag, Xavi und Sandro Wagner, wobei die Gespräche mit ten Hag parallel weitergeführt werden. Rolfes hat betont, dass bislang kein Kandidat abgesagt hat, was die Verhandlungen weiterhin spannend hält.
Bayer 04 Leverkusen hofft, die Trainersuche in der finalen Phase bis zum Ende des Monats abzuschließen und damit eine neue Ära mit einem geeigneten Nachfolger für Xabi Alonso einzuleiten. Mehr über die Entwicklungen und die Trainerdiskussionen erfährt man bei oe24, Sport Bild und Transfermarkt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Quellen |