Leclerc träumt von Monaco-Sieg: So will er den Titel verteidigen!

Charles Leclerc bereitet sich auf den Monaco Grand Prix vor, hofft auf einen magischen Erfolg in seiner Heimatstadt.
Charles Leclerc bereitet sich auf den Monaco Grand Prix vor, hofft auf einen magischen Erfolg in seiner Heimatstadt.

Monaco, Monaco, Frankreich - Am 24. Mai 2025 geht es für die Formel 1 auf die legendäre Strecke in Monaco, wo der Ferrari-Pilot Charles Leclerc mit viel Vorfreude und einer klaren Zielsetzung an den Start geht. Der 27-jährige Leclerc, der im Vorjahr seinen ersten Sieg in dieser traumhaften Kulisse feiern konnte, betont, dass er die aktuelle Saison nicht einfach abschreiben möchte. „Ich kann nicht aufgeben“, äußerte er mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen. Monaco, seine Heimatstadt mit etwa 39.000 Einwohnern, hat für den Fahrer eine besondere Bedeutung. Sein Gesicht ziert zahlreiche Werbeplakate in der Stadt, was seinen Stellenwert in der Region unterstreicht.

Leclerc blickt auf einen besonderen Sieg im Vorjahr zurück und beschreibt diesen Tag als „sehr speziell“. Er hat bereits dreimal die Pole-Position in Monaco erreicht und hofft, auch dieses Mal „etwas Magisches zu schaffen“ in der Qualifikation, die für den Samstag angesetzt ist. Seine Motivation, das Heimrennen erfolgreich zu meistern, könnte nicht höher sein.

Trainingsergebnisse und aktuelle Form

Die Vorzeichen für ein gutes Ergebnis sind vielversprechend. In der finalen Trainingssession zum Monaco Grand Prix war Leclerc der Schnellste, mit einer Zeit von 1:10.953. Dies unterstreicht seine Form, da er beide Trainingssessions am Freitag anführte. Max Verstappen von Red Bull folgte mit einem Rückstand von 0.280 Sekunden, fuhr jedoch auf Medium-Reifen im Vergleich zu Leclercs schnellen Soft-Reifen. ESPN berichtet, dass Lando Norris von McLaren den dritten Platz belegte, während Oscar Piastri, der aktuelle Formel-1-Meister, viertplatzierter war.

Ein unglückliches Malheur ereilte den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton, der mit seinem Auto bei Casino Square gegen die Wand prallte und die Sitzung abbrechen musste. „Damn, hit the wall. Sorry guys“, meldete er über das Radio. Während Hamilton mit einem beschädigten Auto ins Boxenlager zurückkehrte, mussten die Mechaniker schnell reagieren, um den Schaden vor der Qualifikation zu beheben.

Die Meisterschaft und ein Blick auf die Konkurrenz

Die Meisterschaft steht momentan auf der Kippe, mit Oscar Piastri an der Spitze, der 146 Punkte hat. Lando Norris folgt mit 133 Punkten und Max Verstappen rangiert mit 124 Punkten auf dem dritten Platz. Jeder der Top 3 Fahrer könnte Monaco als Führenden der Fahrerwertung verlassen. In den Team-Ständen führt McLaren mit 279 Punkten, gefolgt von Mercedes mit 147 Punkten. McLaren hat in dieser Saison bereits fünf der sieben Grands Prix gewonnen und dabei zweimal auf dem Podium gestanden. Der Druck lastet jedoch ebenfalls auf Ferrari, da Leclerc Bedenken über ein möglicherweise schwieriges Wochenende äußerte.

Die bevorstehende Qualifikation, die um 15:00 Uhr B.S.T. beginnt, verspricht intensive Wettbewerbsbedingungen. Eine neue Regelung, die einen zusätzlichen Pflichtboxenstopp einführt, könnte den Verlauf des Rennens weiter beeinflussen. Angesichts der engen Streckenführung in Monaco ist Überholen eine Herausforderung, was die Bedeutung der Pole-Position weiter erhöht.

Inmitten all dieser Vorbereitungen bleibt Charles Leclerc zuversichtlich und motiviert, an diesem Wochenende nicht nur sein Talent, sondern auch seinen unerschütterlichen Willen unter Beweis zu stellen, in seiner Heimatstadt glänzende Erfolge zu erzielen.

Details
Vorfall Unfall
Ort Monaco, Monaco, Frankreich
Quellen