Laufen für den guten Zweck: Rollende Engel Run startet bald!
Oberösterreich, Österreich - Der virtuelle Charity-Run des Vereins „Rollende Engel“ steht vor der Tür und bietet wieder eine außergewöhnliche Möglichkeit, Gutes zu tun. Von 25. bis 27. April 2025 sind Läufer und Walker in ganz Österreich aufgerufen, für schwerkranke Menschen zu laufen und deren letzte Wünsche zu erfüllen. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt, nachdem der erste virtuelle Charity Run im Jahr 2021 erfolgreich war.
Das Ziel des Vereins „Rollende Engel“ ist es, den letzten Wünschen von Menschen, die schwer erkrankt sind, nachzukommen. Am 19. April 2025 hatte der letzte Einsatz der ehrenamtlichen Wunscherfüller in Oberösterreich stattgefunden. Bei diesem Charity-Run können die Teilnehmer selbst entscheiden, wann und wo sie laufen, was den Event besonders flexibel gestaltet.
Details zur Teilnahme
Die Laufzeit erstreckt sich von Freitag, dem 25. April 2025, ab 5 Uhr bis Sonntag, den 27. April 2025, um 24 Uhr. Die Zeitmessung erfolgt entweder über eine Laufuhr oder eine App; die Ergebnisse können dann online eingetragen werden. Um eine persönliche Urkunde zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig. Alle Bewegungen, sei es Laufen, Walking oder Spaziergänge, zählen.
- Bewerbe:
- Erwachsene: 5 km, 10 km oder 21 km
- Nordic Walking: 5 km oder 10 km
- Kids Run (bis 12 Jahre): 1 km
- Dog Walking: 5 km
- Anmeldemöglichkeiten:
- Kleines Paket (10 Euro): Registrierung, Startschild, Zeiteintragung, Urkunde
- Großes Paket (24 Euro): zusätzlich ein exklusives Laufstirnband mit dem Aufdruck „Ich laufe für Rollende Engel“
Der Anmeldeschluss für das große Starterpaket ist der 15. April 2025, während das kleine Starterpaket bis zum 24. April 2025 um 23:00 Uhr beantragt werden kann. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer die Straßenverkehrsordnung beachten und übernehmen die Haftung für etwaige Schäden durch ihre Teilnahme.
Ein Lauf für den guten Zweck
Memorabilien und weitere gesammelte Einnahmen aus diesem Charity-Run fließen zu 100 % in die Wunscherfüllungen für schwerkranke Menschen. Dies steht im Einklang mit einer breiten Initiative, denn in Österreich finden jedes Jahr rund 1.500 Laufveranstaltungen statt, von denen über 200 Charity-Events sind. Die meisten Charityläufe spenden einen Teil oder den gesamten Erlös für soziale Zwecke, was den sozialen Aspekt der Laufbewegung betont. Diese Aktionen sind nicht nur eine großartige Möglichkeit für Sportler, sich zu engagieren, sondern auch ein Aufruf an alle, die ihre Bewegungen sinnvoll nutzen möchten.
Der Hashtag für die Aktion ist #rollendeengelrun2025, der Teilnehmer dazu einlädt, ihre Erlebnisse in sozialen Medien zu teilen und somit auf die wichtige Arbeit des Vereins aufmerksam zu machen. Um mehr Informationen darüber zu erhalten, können Interessierte die offizielle Seite des Events besuchen: Rollende Engel.
Zusätzlich gibt es im Jahresverlauf viele weitere Charity-Läufe in Österreich, von denen einige bereits aufgelistet sind, wie beispielsweise der Rote Nasen Lauf und der Herzlauf, die ebenfalls dazu dienen, sozialen Gutes zu tun. Die breite Palette an Veranstaltungen zeigt das Engagement der Bevölkerung für diese wichtigen Anliegen. Eine Übersicht der Spendenlauf-Termine in Österreich für 2025 findet sich auf HDSports.
Details | |
---|---|
Ort | Oberösterreich, Österreich |
Quellen |