Kärntnerin (62) vermisst: Polizei bittet um Hinweise aus der Region!

Beatrix D. (62) aus Kärnten wird seit dem 14. Mai 2025 vermisst. Hinweise zur Personensuche sind dringend erbeten.
Beatrix D. (62) aus Kärnten wird seit dem 14. Mai 2025 vermisst. Hinweise zur Personensuche sind dringend erbeten.

Köstenberg, Österreich - Beatrix D., eine 62-jährige Frau aus Kärnten, wird seit dem 14. Mai 2025 vermisst. Zuletzt wurde sie in Köstenberg gesichtet. Die Landespolizeidirektion Kärnten hat den Vermisstenfall bestätigt und appelliert an die Öffentlichkeit, Hinweise oder Sichtungen umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Beatrix hat eine schmale Statur und ist zwischen 160 und 165 Zentimeter groß. Sie hat graue Haare und trägt eine Kopfbedeckung. Zudem fallen ihr das Fehlen von Zähnen und psychische Beeinträchtigungen auf.

Die Suche nach Beatrix D. erfolgt im Rahmen der Vorgaben und Maßnahmen des Bundeskriminalamts (BKA). Laut BKA gilt eine Person bereits dann als vermisst, wenn sie unerklärlich und ohne nachvollziehbaren Grund von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben vermutet wird. Für Erwachsene wie Beatrix wird jedoch auch berücksichtigt, dass sie das Recht haben, ihren Aufenthaltsort frei zu wählen, solange keine solche Gefahr besteht.

Die Rolle der Polizei und des BKA

Die örtliche Polizeidienststelle ist für die sofortige Suche nach vermissten Personen zuständig. Falls eine akute Gefahr gegeben ist, kann die Polizei groß angelegte Suchmaßnahmen einleiten, die oft die Bereitschaftspolizei sowie lokale Rettungsdienste einbeziehen. Vermisste Personen werden in einem speziellen Informationssystem der Polizei, INPOL, erfasst, das eine essentielle Grundlage für die Fahndungen darstellt.

Im Jahr 2025 waren in Deutschland rund 9.420 Fälle vermisster Personen registriert. Es wird geschätzt, dass etwa 50 % dieser Fälle innerhalb der ersten Woche geklärt werden können, und über 80 % innerhalb eines Monats. Besonders alarmierend ist die Zahl der vermissten Kinder, die im Jahr 2024 bei rund 18.100 lag, von denen sich 96,7 % bis zum Jahresende aufklären ließen.

Beatrix D. wird als Teil dieser komplexen Problematik betrachtet, in der sich das BKA und die Polizei täglich bewegen. Die Statistiken zeigen, dass mehr als zwei Drittel der Vermissten männlich sind und dass oft auch Kinder und Jugendliche betroffen sind. Die Umstände ihres Verschwindens werden derzeit genauestens untersucht.

Das BKA unterstützt die örtlichen Behörden nicht nur bei der Fahndung nach Vermissten, sondern auch bei der Identifizierung von unbekannten Leichen und hilflosen Personen. Diese umfassenden Aufgaben sind Teil des Engagements des BKA für die Sicherheit der Bürger. Wer Informationen über den Verbleib von Beatrix D. hat, kann diese den zuständigen Stellen gemeldet werden.

Die Suche nach vermissten Personen bleibt daher ein wichtiges Anliegen für die Polizei, das BKA und die gesamte Gesellschaft. Beatrix D. ist ein dringendes Beispiel, wie wichtig jede noch so kleine Information sein kann, um das Leben eines Menschen zu retten oder wieder in die Normalität zu bringen.

Zusätzliche Informationen über die Aufgabengebiete und Stellenangebote beim BKA sind auf der BKA Karriere Webseite zu finden.

Details
Vorfall Vermisstenfall
Ort Köstenberg, Österreich
Quellen