Solidarität nach Küchenbrand: meine heimat unterstützt betroffene Mieterin

Nach einem Küchenbrand in Villach zeigt die Baugenossenschaft „meine heimat“ großartige Solidarität und bietet der betroffenen Mieterin eine Ersatzwohnung während der Sanierung an.

Eine dramatische Situation ereignete sich kürzlich in der Unteren Fellach, einem Stadtteil von Villach: In einer Wohnung brach ein Küchenbrand aus, der die gesamte Küche unbenutzbar machte und leichten Schaden anrichtete. Die Ursache des Brandes war ein Topf, der auf dem Herd Feuer gefangen hatte, was zu einer massiven Rauchentwicklung führte. Die betroffene Mieterin, Leonie Ressmann, war zur Zeit des Vorfalls in der Wohnung. Glücklicherweise konnte sie mit Hilfe ihrer Freundin Julia, die gerade zu Besuch kam, aus der gefährlichen Situation gerettet werden.

Die Baugenossenschaft „meine heimat“ reagierte umgehend auf den Vorfall. Vorstandsmitglied Andreas Stroitz und Prokurist Alfred Groyer besuchten die Mieterin und boten sofortige Unterstützung an. „Wir stellen unserer Mieterin für die Dauer der Sanierung gerne eine Ersatzwohnung zur Verfügung – natürlich kostenlos!“, so Stroitz. Darüber hinaus wird die Baugenossenschaft auch beim Entsorgen des beschädigten Hausrats helfen.

Die Wichtigkeit der schnellen Hilfe

Die schnelles Eingreifen der „meine heimat“ und der örtlichen Feuerwehren kam zur rechten Zeit. Leonie Ressmann drückte ihre Dankbarkeit aus und betonte, wie wichtig die Unterstützung in dieser Notsituation war: „Herzlichen Dank der ,meine heimat´ für die Unterstützung und Hilfeleistungen.“ Der Einsatz der Feuerwehren Pogöriach, Fellach und der Hauptfeuerwache Villach war entscheidend, um Schlimmeres zu verhindern. „Sie waren in kürzester Zeit vor Ort und haben noch viel Schlimmeres verhindert“, berichtete sie dankbar.

In Anbetracht der Umstände zeigt sich, wie wichtig Gemeinschaft und Mitgefühl in Krisensituationen sind. Die Zusammenarbeit zwischen den Bewohnern, der Baugenossenschaft und den Feuerwehrleuten sicherte das Wohl der Mieterin und schuf eine Atmosphäre der Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. Für mehr Informationen über die Geschehnisse und die Hilfeleistungen finden Sie einen ausführlichen Bericht auf www.5min.at.

Details
Quellen