Führerscheinentzug in Salzburg: Zahlreiche Verstöße bei Kontrollen
Am 25. Oktober 2024 führte die Polizei in Salzburg umfassende Kontrollen durch, die zahlreiche Fahrer ohne Führerschein zur Folge hatten. In verschiedenen Gemeinden, insbesondere in St. Johann, wurden mehrere Verkehrsteilnehmer aufgrund erheblicher Alkohol- und Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt. Zu den aufgefallenen Fahrern gehörten ein 31-jähriger und ein 53-jähriger Pongauer, die mit Atemalkoholwerten von 1,2 und 1,56 Promille angehalten wurden.
Besonders brisant war die Feststellung eines Fahrers, der bei erlaubten 80 km/h mit satten 127 km/h gemessen wurde, während ein anderer Autofahrer im Ortsgebiet von St. Johann bei 50 km/h mit 84 km/h unterwegs war. Auch sie sahen sich nun Anzeigen gegenüber. Ein weiterer Fall ereignete sich in Bischofshofen, wo ein 24-jähriger Flachgauer 0,86 Promille aufwies, während einem 62-jährigen Flachgauer in Eugendorf sogar 0,92 Promille gemessen wurden.
Gefährliches Fahrverhalten und Drogeneinfluss
Die Polizei entdeckte in Obertrum einen 34-jährigen Flachgauer mit einem Alkoholwert von 1,32 Promille, während ein Fahrradfahrer im Stadtgebiet von Salzburg mit 1,26 Promille kontrolliert wurde. Der 44-Jährige war dabei, eine weitere Person auf seinem Gepäckträger zu transportieren. Besonders alarmierend war der Fall eines 61-jährigen Pkw-Lenkers, der nicht nur unter Alkoholeinfluss (1,36 Promille) fuhr, sondern auch keine gültige Lenkberechtigung besaß. Er wird ebenfalls wegen mehrfacher Verstöße angezeigt.
Ein herausragender Vorfall ereignete sich auf der A10, wo ein 32-jähriger ungarischer Autofahrer zunächst aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes auffiel. Bei einem Drogentest stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von THC und Kokain stand, was er auch gestand. Der Amtsarzt stellte seine Fahruntüchtigkeit fest, und ihm wurde der Führerschein umgehend entzogen.
Vielfältige Verstöße aufgezeichnet
Während der Kontrollen wurden insgesamt 79 Verstöße dokumentiert. Ein besonders schwerer Fall ereignete sich mit einem 56-jährigen Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Villach Land, der die Fahrerkarte eines anderen Fahrers verwendete. Die Auswertung seiner Lenkzeit ergab erhebliche Verstöße, darunter 34 Lenkzeitverstöße und 45 Formverstöße, da er die vorgeschriebenen Ruhezeiten missachtet hatte. Aufgrund dieser gravierenden Verstöße wurde ihm der Fahrzeugschlüssel abgenommen, und die Staatsanwaltschaft Salzburg wird wegen Fälschung eines Beweismittels sowie mehrerer Verwaltungsübertretungen einbezogen.
Diese Kontrollen verdeutlichen einmal mehr die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit und die strengen Richtlinien, die zur Bekämpfung von Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr eingeführt wurden. Für weitere Informationen sind die Details dieser Vorfälle auf www.5min.at nachzulesen.
Details | |
---|---|
Quellen |