Schneechaos zum Valentinstag: Wo die Schneekettenpflicht greift!
Salzburg, Österreich - Der Valentinstag begann für viele Österreicherinnen und Österreicher mit winterlichen Überraschungen, als Frau Holle ihre weißen Flocken über das Land schickte. Besonders im Süden, in Kärnten und der Steiermark, mussten Autofahrer auf winterliche Verhältnisse achten. Aktuell sind in Salzburg die meisten Straßen betroffen, mit einer Schneekettenpflicht an acht verschiedenen Stellen. Laut dem ÖAMTC müssen oft nur LKW diese Sicherheitsvorkehrungen treffen, was die Straßen zum Teil zeitweise unpassierbar macht, wie 5min.at berichtet.
In Kärnten herrscht derzeit Schneekettenpflicht auf sechs Straßen, während in der Steiermark und Vorarlberg jeweils fünf Straßen davon betroffen sind. Auch hier gilt die Vorschrift hauptsächlich für LKW. In Tirol müssen aktuell nur zwei Straßen, die B161 Passthurn und die B197 Arlbergstraße, mit Schneeketten befahren werden, und dies nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Einhergehend mit diesen Regelungen ist es von großer Bedeutung, dass Lkw mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen sowie Omnibusse während der Wintersaison von 1. November bis 15. April geeignete Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitführen, so oesterreich.gv.at.
Es ist zu beachten, dass die Schneeketten nur in erforderlichen Situationen und unter der Bedingung verwendet werden dürfen, dass sie die Oberfläche der Fahrbahn nicht beschädigen. Fahrzeuge, bei denen bauartbedingt eine Montage von Schneeketten nicht möglich ist, sind von diesen Regelungen ausgenommen, was eine wichtige Sicherheitsmaßnahme darstellt während der winterlichen Fahrbedingungen.
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |