Kältesturz in Kärnten: Minusgrade und frostige Tage stehen bevor!

Kärnten, Österreich - Die Wetterkapriolen halten Kärnten und die Kanarischen Inseln fest im Griff! In Kärnten und Osttirol sind drastische Temperatursenkungen angekündigt. Laut den Prognosen von GeoSphere Austria, sind ab dem Wochenende Temperaturen bis zu -10 Grad in Aussicht. Meteorologe Nikolas Zimmermann warnt vor einem gefährlichen Temperatursturz von bis zu 15 Grad, während starker Nordwind die Kälte zusätzlich verstärkt. Am Montag könnte es in Oberkärnten sogar bis zu -20 Grad werden. Neben der Frostgefahr wird auch mit lebhaftem Nordwind in den Föhnregionen gerechnet, der das Kälteempfinden erheblich steigern könnte. Dies berichtet die Kleine Zeitung.

Sturm und warme Winde auf den Kanaren

Während in Kärnten kühle Temperaturen drohen, spielt das Wetter auf den Kanaren verrückt. Hier kündigt das spanische Wetteramt Aemet unberechenbares Wetter an: Sturm, Regen und Temperaturen, die nach eiskalten Tagen wieder stark ansteigen könnten. Ab Samstag werden Sturmwinde von bis zu 90 km/h erwartet, besonders betroffen sind die Nord- und Westküsten der Inseln El Hierro, La Palma und La Gomera, wo sogar die Warnstufe Orange ausgegeben wurde. Die Wärme wird durch einen sogenannten Calima, einen Staubsturm aus der Sahara, verursacht, der nicht nur für trockene Luft, sondern auch für steigende Temperaturen sorgt. Am Sonntag könnten die Temperaturen in La Palma zur Mittagszeit sprunghaft ansteigen und bis zu 27°C erreichen, wie Lapalma1 berichtet.

Am Sonntagmorgen zeigt sich der Sturm Dorothea mit gewaltigen Windböen und Gewittern. Die Wetterlage bringt erhebliche Herausforderungen, da der Schulunterricht auf La Gomera, El Hierro und Teilen von Teneriffa ausgesetzt wurde. Zudem hat die Voralarmstufe wegen drohender Waldbrandgefahr in den betroffenen Gebieten Alarm ausgelöst, was die Region vor zusätzliche Risiken stellt. Diese extreme Wetterlage wird mehr als florale Aufregung mit sich bringen und die Aufregung unter den Anwohnern und auf den Social-Media-Plattformen fördern.

Details
Vorfall Sturm
Ort Kärnten, Österreich
Quellen