Hulk Hogan will Hooters retten: Ein Plan für das amerikanische Kult-Restaurant!

Hulk Hogan plant die Übernahme der insolventen Restaurantkette Hooters, um deren Marke zu modernisieren und ein Lifestyle-Imperium aufzubauen.
Hulk Hogan plant die Übernahme der insolventen Restaurantkette Hooters, um deren Marke zu modernisieren und ein Lifestyle-Imperium aufzubauen.

Clearwater, Florida, USA - Hulk Hogan, bürgerlich Terry Bollea, plant die Übernahme der US-Restaurantkette „Hooters“. Die Kette hat im März 2023 Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet, was ihr die Möglichkeit gibt, den Betrieb trotz vorhandener Schulden fortzusetzen. Hogan, der eine tief verwurzelte Beziehung zu Hooters hat, spricht von der Marke als einem „Stück amerikanischer Kultur“.

Mit seiner Biermarke „Real American Beer“ hat Hogan ein scheinbar umfassendes Angebot zur Übernahme der Markenrechte von Hooters in Aussicht gestellt. Sein Ziel ist es, die Marke zu modernisieren, ohne ihren charakteristischen „mutigen, amerikanischen“ Flair zu verlieren. Hogan plant, die Restaurantkette nicht nur als Gastronomiebetrieb weiterzuführen, sondern auch digitale Inhalte, Konsumgüter, Gaming und Erlebnisformate zu integrieren. Die Hooters-Restaurants würden weiterhin unter Lizenz betrieben, während „Real American Beer“ die Rechte am Markennamen innehätte.

Details zur Insolvenz und Geschäftsstrategie

Die Insolvenz wurde am 17. Mai 2023 beim North Texas Bankruptcy Court in Dallas eingereicht. Die HOA Restaurant Group, die unter wachsendem Druck durch Schulden leidet, plant, ihre finanziellen Probleme in den kommenden Monaten zu lösen und die bestehenden Restaurants offen zu halten. Zu den Plänen gehört auch die Möglichkeit, einige Standorte an Franchisenehmer zu verkaufen. „Hooters“ selbst wurde 1983 gegründet und steht seit einiger Zeit wegen ihrer Geschäftsstrategie in der Kritik, insbesondere wegen der ausschließlichen Besetzung durch die sogenannten „Hooters Girls”.

Hogan, der zuletzt 2018 nach einem Rassismus-Skandal wieder in die WWE Hall of Fame aufgenommen wurde, sieht in der möglichen Übernahme die Gelegenheit, ein patriotisch-unterhaltsames Lifestyle-Imperium aufzubauen. Er hat jüngst auch politische Verbundenheit mit der MAGA-Bewegung und Donald Trump gezeigt. Der 71-Jährige hat eine lange Geschichte mit Hooters und dessen ersten Standort in Clearwater, Florida, wo er aufwuchs. Zudem war „Real American Beer“ im Jahr 2024 mit seiner Biermarke bei Hooters präsent.

Die Zukunft von Hooters und Hogans Pläne

Die Übernahme wird ein Komplettangebot in Bar, dessen genaue Höhe jedoch nicht veröffentlicht wurde. Die Zustimmung der Parteien, die das Insolvenzverfahren von Hooters überwachen, ist für den Deal erforderlich. Hogan hat auch ein Restaurant mit dem Namen „Hogan’s Hangout“ in Clearwater und betrieb in den 1990er Jahren Pastamania.

Die Pläne zur Weiterführung von Hooters zeigen, dass die Marke einen Platz im amerikanischen Kulturkanon hat und dass Hogan, trotz seiner Kontroversen in der Vergangenheit, mit dieser Übernahme ambitionierte Visionen verfolgt. Für die Mitarbeiter und das Management von Hooters bleibt es nun spannend, ob Hogans Engagement der Schlüssel zur Rettung der Marke sein kann.

Details
Vorfall Insolvenz
Ort Clearwater, Florida, USA
Quellen