Hoole triumphiert beim Giro: Del Toro bleibt im Rosa Trikot!

Daan Hoole gewinnt das Einzelzeitfahren beim Giro d'Italia 2025, während Isaac Del Toro die Gesamtführung verteidigt.
Daan Hoole gewinnt das Einzelzeitfahren beim Giro d'Italia 2025, während Isaac Del Toro die Gesamtführung verteidigt.

Lucca, Italien - Am 20. Mai 2025 fand beim diesjährigen Giro d’Italia das zweite Einzelzeitfahren statt, das die Route von Lucca nach Pisa umfasste. Daan Hoole vom Team Lidl-Trek setzte sich eindrucksvoll durch und trat als Sieger mit einer Zeit von 32:30 Minuten hervor. Hoole, der früh in der Startreihenfolge losfuhr, konnte von optimalen Wetterbedingungen profitieren, die seine hervorragende Leistung begünstigten. Er lag am Ende sieben Sekunden vor Joshua Tarling von Ineos Grenadiers, der den zweiten Platz belegte. Ethan Hayter von Soudal Quick-Step folgte auf Platz drei und war drei Sekunden langsamer als Tarling.

Das spätere Wetter stellte sich hingegen als nachteilig heraus. Die späteren Starter, darunter auch wichtige Favoriten, mussten sich zunehmendem Regen stellen, was ihre Zeiten merklich beeinträchtigte. Isaac Del Toro, der das Rosa Trikot des Gesamtführenden trägt, wurde 37. und verlor 2:22 Minuten auf Hoole, konnte jedoch seine Gesamtführung erfolgreich verteidigen. Die Niederschläge sorgten dafür, dass Del Toro besonders auf den letzten Kilometern zu kämpfen hatte.

Die Gesamtwertung im Blick

Isaac Del Toro führt weiterhin die Gesamtwertung an und hat Juan Ayuso vom Team Emirates als ersten Verfolger mit einem Rückstand von 25 Sekunden. Ayuso, der als 22. das Ziel erreichte, verlor 1:34 Minuten auf Hoole. Außergewöhnlich war auch der Aufstieg von Primož Roglič, der sich vom zehnten auf den fünften Gesamtrang verbesserte und seinen Rückstand auf Del Toro auf nunmehr 1:18 Minuten verringerte.

Position Fahrer Zeit Rückstand
1 Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) 34:52 Minuten
2 Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG) 34:04 Minuten +25 Sekunden
3 Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) +1:01 Minuten

Für kommenden Mittwoch steht bereits eine anspruchsvolle Kletteretappe auf dem Programm, die die Radprofis zum San Pellegrino in Alpe führt. Diese Strecke bietet mit 13,5 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 8,7 Prozent eine echte Herausforderung, die entscheidenden Einfluss auf die Gesamtwertung haben könnte.

Der Giro d’Italia, der seit 1909 jährlich ausgetragen wird, zeichnet sich nicht nur durch die Gesamteinzelwertung aus, sondern umfasst auch verschiedene Wertungen wie die Punktewertung und die Bergwertung. Der führende Fahrer in der Gesamtwertung trägt das Maglia Rosa, während der besten Nachwuchsfahrer unter 25 Jahren das weiße Trikot (Maglia Bianca) vorbehalten ist. Diese feinen Unterschiede in den Wertungen schaffen eine spannende Dynamik während des gesamten Rennens, das nächste Woche in Rom endet. Wie sich die Dinge entwickeln werden, bleibt abzuwarten, während die Fahrer sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.

Details
Ort Lucca, Italien
Quellen