HOFER senkt Preise: Grillprodukte jetzt bis zu 16% günstiger!

Österreich - Ab dem 23. April 2025 senkt HOFER die Preise auf zahlreiche Lebensmittel. Dies gab der Discounter heute bekannt, und die ersten Preissenkungen erreichen bis zu 16 %. Die Anpassungen stehen im Kontext der gerade beginnenden Grillsaison und sind Teil eines umfassenderen Plans zur Preisstabilisierung für die Verbraucher.

Die kürzlich angekündigten Preissenkungen betreffen unter anderem Grillprodukte, die sich ideal für die bevorstehenden Feierlichkeiten im Freien eignen. Zu den Highlights gehören:

Produkt Neupreis Alter Preis Preissenkung
QUERBEET Sommerlaibchen, 180 g 2,49 Euro 2,99 Euro 16,7 %
GENUSS 100% AUS ÖSTERREICH Käsekrainer, 340 g 2,99 Euro 3,49 Euro 14,3 %
BBQ Spezial Käsekrainer (Feta, Tomate-Mozzarella, Cheddar), 330 g 2,99 Euro 3,49 Euro 14,3 %
GOURMET Frisches Norwegisches Lachsfilet, 300 g 5,99 Euro 6,99 Euro 14,3 %
BBQ Frische rohe Bratwürstel, 400 g 3,59 Euro 3,99 Euro 10 %
GENUSS 100% AUS ÖSTERREICH Leichte Steaks (Schwein/Huhn) 15,99 Euro/kg 17,99 Euro/kg 11,1 %
BBQ Knoblauchbrot, 250 g 1,59 Euro 1,79 Euro 11,2 %
BBQ Laugenbaguette, 175 g 1,39 Euro 1,59 Euro 12,6 %
Zurück zum Ursprung BIO-Karreesteaks, mariniert 20,99 Euro 22,99 Euro 8,7 %
FairHOF Grillparty-Würstel-Mix, 400 g 5,49 Euro 5,99 Euro 8,4 %
FairHOF Hühner-Oberkeulen, 400 g 3,79 Euro 3,99 Euro 5 %
FairHOF Chicken Wings, 500 g 3,99 Euro 4,69 Euro 14,9 %
BBQ Marinierter Grillkäse, 200 g 2,49 Euro 2,79 Euro 10 %

Fokus auf Regionalität und Qualität

HOFER setzt mit über 90 % seiner Produkte auf Eigenmarken, um den Konsumenten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Die Eigenmarken umfassen unter anderem FairHOF, Zurück zum Ursprung, BACKBOX, GOURMET und BIO. Diese Strategie ermöglicht es dem Discouter, die Qualität seiner Produkte auf höchstem Niveau zu halten, während gleichzeitig der Fokus auf Regionalität liegt. Alle Fleisch- und Wurstwaren stammen ausschließlich aus Österreich, was eine nachhaltige Unterstützung lokaler Produzenten bedeutet.

Ebenfalls ist zu beachten, dass die Produkte von HOFER regelmäßig mit zahlreichen Gütesiegeln und Testurteilen ausgezeichnet werden. Dies bestätigt, dass die Qualität der Eigenmarkenprodukte mindestens der von bekannten Markenprodukten entspricht. Unter den Marken „Zurück zum Ursprung“ finden sich Produkte aus BIO-Tierhaltung, während die „FairHOF“-Linie auf Tierwohlprodukte von österreichischen Familienbetrieben setzt.

Preisentwicklung im Lebensmittelmarkt

Die aktuellen Preisänderungen bei HOFER fallen in eine Zeit, in der die Verbraucherpreise im Lebensmittelbereich weiterhin beobachtet werden. Die Verbraucherforschung der AMI erstellt regelmäßig einen Preisindex, der die Teuerung für frische Lebensmittel transparent macht. Dies umfasst unter anderem Fleisch, Geflügel, Eier und Molkereiprodukte. Der AMI-Frischeindex dient als wichtige Informationsquelle für Verbraucher und hinterfragt die Preisentwicklung von Lebensmitteln über verschiedene Zeiträume hinweg. Wer mehr über die Preisentwicklung erfahren möchte, kann Informationen von den AMI-Marktexperten erhalten.

HOFER möchte mit diesen Preissenkungen und dem starken Fokus auf Regionalität und Qualität seinen Kunden einen nachhaltigen Mehrwert bieten und zeigt sich damit als Vorreiter im Discounter-Markt. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie die neue Preispolitik bei den Verbrauchern ankommt.

Für weitere Informationen können die entsprechenden Berichte auf den Webseiten von 5min, HOFER und AMI eingesehen werden: 5min, HOFER, AMI.

Details
Ort Österreich
Quellen