Hilfsbereite Hände gesucht: Caritas braucht Freiwillige für Bergbauern!

Caritas sucht für den Sommer 2025 Freiwillige, um Bergbauernfamilien in Not zu unterstützen. Einsatzgebiete: Landwirtschaft, Haushalt.
Caritas sucht für den Sommer 2025 Freiwillige, um Bergbauernfamilien in Not zu unterstützen. Einsatzgebiete: Landwirtschaft, Haushalt.

Schweiz - Die Caritas sucht in diesem Jahr dringend nach freiwilligen Helfern, um die jeweiligen Herausforderungen von über 90 Bergbauernfamilien in der Schweiz zu unterstützen. Insbesondere in den Sommermonaten, die für die landwirtschaftlichen Betriebe die intensivste Zeit darstellen, sind die Anforderungen hoch. Schicksalsschläge, Krankheiten und andere unvorhergesehene Ereignisse erfordern zusätzliche Unterstützung, weshalb Caritas jährlich rund 900 Freiwillige vermittelt, um Hilfestellung zu leisten. Dabei sind die häufigsten Freiwilligen junge Frauen und Pensionierte, die sich für eine Woche oder länger engagieren möchten. Wie ots.at berichtet, leisten diese Helfer wertvolle Beiträge bei Arbeiten wie Heuen, Melken, Käsen, Haushaltstätigkeiten oder Stallreinigungen.

Die Zahl der geleisteten Freiwilligenwochen stieg im Jahr 2024 auf insgesamt 1’132. Diese Einsätze sind unentgeltlich, wobei die Caritas für Kost und Logis sorgt. Um freiwillig tätig zu werden, sind körperliche und mentale Fitness sowie ein Alter zwischen 18 und 70 Jahren Voraussetzung. Vorkenntnisse im Bereich Landwirtschaft oder im Umgang mit Tieren sind nicht notwendig, was es Menschen aus städtischen Gebieten ermöglicht, sich zu engagieren. Jede dritte freiwillige Helferin ist unter 30 Jahre alt, während bei den männlichen Freiwilligen die Altersgruppe über 61 Jahre die größte Gruppe darstellt.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Freiwillige können in unterschiedlichen Bereichen aktiv werden. Neben den bereits genannten Aufgaben bieten sich noch weitere Optionen, wie etwa das Zäunen und die Stallarbeit. Diese Tätigkeiten sind nicht nur wichtig für die Agrarwirtschaft, sondern bieten auch eine Möglichkeit für die Helfer, körperliche Betätigung zu erfahren und aus dem gewohnten Arbeitsalltag auszubrechen. Viele suchen gezielt nach solchen Erfahrungen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und innovative Ansätze in der Landwirtschaft zu erlernen. Im Ausland gibt es zudem zahlreiche Projekte, die sich auf nachhaltige Landwirtschaft konzentrieren und Freiwillige anziehen, wie die Angebote auf Volunteer World zeigen.

Um sich für einen Einsatz anzumelden, besuchen Interessierte die Webseite www.bergeinsatz.ch. Besonders willkommen sind längere Einsätze, da diese den Freiwilligen helfen, Routine und Verantwortung aufzubauen. Neben der Arbeiterfahrung können die Helfer auch Freundschaften schließen und Teil der Gemeinschaft der Bergbauernfamilien werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schweiz
Quellen