Hertha Wels jubelt: Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga perfekt!

FC Hertha Wels feiert den Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga nach einem 2:1-Sieg gegen Rieder. Alle Details zum Spiel und zur Liga hier!
FC Hertha Wels feiert den Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga nach einem 2:1-Sieg gegen Rieder. Alle Details zum Spiel und zur Liga hier!

Wels, Österreich - Am 17. Mai 2025 war ein bedeutender Tag für den FC Hertha Wels, der aus der Regionalliga Mitte in die ADMIRAL 2. Liga aufsteigt. Der Verein, der im Jahr 2024 durch die Fusion des WSC Hertha Wels und des FC Wels entstanden ist, konnte diesen bemerkenswerten Erfolg mit einem 2:1-Sieg gegen die Rieder Zweitvertretung feiern. Die Tore für Wels erzielten Bosnjak in der 20. Minute und Mesa in der 38. Minute. Der Anschlusstreffer für die Jung-Wikinger fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Zotter (45.+1 Minute).

Dank der gleichzeitigen Niederlage von Union Gurten, die mit 1:3 gegen WAC II verloren, steht der FC Hertha Wels nun drei Runden vor Saisonende mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze und kann nicht mehr von Rang eins verdrängt werden. Damit ist der FC Hertha Wels der erste Verein aus der achtgrößten Stadt Österreichs, der seit 1998 wieder in einer der ersten beiden Ligen spielt.

Aktuelle Entwicklungen in der Regionalliga Mitte

Die Regionalliga Mitte, die als höchste Amateurklasse in Österreich gilt und eine wichtige Rolle im Fußball-Ligasystem des Landes spielt, bietet sowohl Auf- als auch Abstiegsoptionen. Der Meister der Regionalligen Mitte und Ost steigt direkt in die 2. Liga auf. Unterdessen kämpft der SV Wildon im Abstiegskampf und konnte gegen ASKÖ Oedt ein 2:2-Unentschieden erreichen. Zorko erzielte einen Elfmeter in der 50. Minute, während Kancilija in der 90. Minute den Ausgleich markierte.

Der FC Gleisdorf 09 sicherte sich mit einem 5:3-Sieg gegen zehn Deutschlandsberger den Klassenerhalt, wobei Toni Barisic gleich dreimal traf (18./63./89. Minute). Gleichzeitig mussten einige Klubs in der Liga ihre Lizenz beantragen oder sahen sich gezwungen, diese nicht zu erhalten, was die Wettbewerbssituation zusätzlich verkompliziert.

Überblick über das Fußball-Ligasystem in Österreich

Das österreichische Fußball-Ligasystem ist umfangreich und komplex. Es umfasst übersichtlich acht, darunter die höchste Spielklasse, die Admiral Bundesliga, sowie die 2. Liga und eine dreigleisige Regionalliga. In der Saison 2022/23 waren rund 3200 Mannschaften in 269 Ligen aktiv, wobei die Ligen vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und den Landesverbänden organisiert werden. Der Absteiger aus der 2. Liga wird durch den Erstplatzierten der Regionalliga ersetzt, was die Bedeutung der Regionalliga als höchste Amateurklasse unterstreicht. Absteigeranzahlen aus der Regionalliga variieren je nach Teamzahlen in der 2. Liga und in der Regionalliga selbst, was zusätzliche Dynamiken erzeugt.

Insgesamt zeigt sich, dass der FC Hertha Wels’ Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga nicht nur ein Erfolg für den Verein, sondern auch ein bedeutender Schritt für die Stadt Wels und den regionalen Fußball ist. Die Dynamiken in der Regionalliga und die Struktur des Ligasystems bieten spannende Perspektiven für die kommenden Saisonen.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im österreichischen Fußball, besuchen Sie bitte die folgenden Links: Laola1, MeinBezirk, Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wels, Österreich
Quellen