Hartberg stolz, doch WAC sichert sich ÖFB-Cup-Sieg mit 1:0!

Der WAC gewinnt den ÖFB-Cup 2024/25 gegen TSV Hartberg. Hartberg zeigt stolz Charakter trotz der Niederlage im Finale.
Der WAC gewinnt den ÖFB-Cup 2024/25 gegen TSV Hartberg. Hartberg zeigt stolz Charakter trotz der Niederlage im Finale.

Hartberg, Österreich - Am 2. Mai 2025 fand das Finale des UNIQA ÖFB Cups im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt statt, wo der Wolfsberger AC (WAC) den Titel erneut erringen konnte. In einem spannenden und umkämpften Match setzten sich die Kärntner mit 1:0 gegen den TSV Hartberg durch, was dem WAC den ersten ÖFB-Cup Titel in dieser Saison sicherte. Die Hartberger mussten die bittere Niederlage jedoch mit Würde tragen. Erich Korherr, der Obmann von Hartberg, würdigte die Leistung des WAC und zeigte sich trotz der Enttäuschung stolz auf seine Mannschaft.

Tobias Kainz, Mittelfeldspieler von Hartberg, äußerte seine Gedanken zur Niederlage und stellte fest, dass der Mannschaft die Durchschlagskraft gefehlt habe. Dennoch betonte er, dass Hartberg alles gegeben habe und sowohl enttäuscht als auch stolz auf den eigenen Auftritt sei. Kapitän Jürgen Heil beschrieb den Finaltag als einzigartig und berichtete von Gänsehaut-Momenten, die die Fans im Stadion erlebten. Rund 7.000 Anhänger aus Hartberg unterstützten ihr Team und sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre.

Großartige Leistung und historische Errungenschaft

Für den TSV Hartberg stellt die Erreichung des Pokal-Finales eine der größten Errungenschaften in der Vereinsgeschichte dar. Trainer Manfred Schmid hatte während des Spiels ein waches Auge auf die Performance seiner Mannschaft, plant jedoch, nach dem Spiel zu feiern und gleichzeitig den Fokus auf das kommende Spiel gegen SCR Altach zu legen. Verteidiger Furkan Demir wies darauf hin, wie wichtig die nächsten Aufgaben für den Club sind.

Präsidentin Brigitte Annerl erinnerte daran, dass der Schwerpunkt nun auf der Meisterschaft liegen müsse, um eine Chance auf den Europacup zu wahren. Hartberg hat in dieser Saison mit einer starken Leistung überzeugt und die Fans zeigten sich auch während des Finals emotional und engagiert.

Der ÖFB-Cup im Überblick

Der UNIQA ÖFB Cup, organisiert vom Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB), ist seit der ersten offiziellen Austragung im Jahr 1919 ein bedeutendes Turnier im österreichischen Fußball. Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen und zieht jedes Jahr 64 Teams an, darunter Bundesliga-Vereine und bestplatzierte Klubs aus den Landesverbänden. Der Rekordsieger ist FK Austria Wien mit 27 Titeln, während der WAC nun mit einem Titel auf der Siegerliste steht.

Eine besondere Tradition des Pokals ist die Vergabe eines Wanderpokals an den Gewinner, der für vier Wochen in dessen Besitz bleibt. Die aktuelle Trophäe misst 70 cm in der Höhe und wiegt 12 kg, gefertigt aus einer Kombination verschiedener Materialien. Historisch gesehen hat der ÖFB-Cup über die Jahre eine wechselvolle Geschichte durchlebt, von der Unterhaltung von Amateur-Teams bis hin zu Regeländerungen und der Einführung von Qualifikationen für den Europacup.

Der WAC und Hartberg haben mit ihrem Aufeinandertreffen im Finale erneut unter Beweis gestellt, dass der ÖFB-Cup eine Plattform für spannende Fußballmomente und großartige Geschichten im österreichischen Fußball sein kann.

Details
Ort Hartberg, Österreich
Quellen